
Viele Veränderungen des Hodens sind gut behandelbar, bleiben aber häufig unerkannt. Die häufigsten Hodenprobleme.
Viele Veränderungen des Hodens sind gut behandelbar, bleiben aber häufig unerkannt. Die häufigsten Hodenprobleme.
Was ist denn da los? Ist der Hoden einseitig geschwollen, kann es auf einen Wasserbruch hinweisen. In vielen Fällen verschwindet er von selbst. Wenn nicht: Ab zum Arzt!
Der hat einen Dreh drin: Die Hodentorsion ist entweder angeboren oder entsteht durch Unfälle beim Sport. Eine OP ist notwendig.
Die Varikozele meint eine Krampfader im Hoden. In 90 Prozent aller Fälle tritt sie in der linken Hodenseite auf. Sie kann zu Unfruchtbarkeit führen und muss deswegen dringend behandelt werden.
Besser einmal zu oft, als einmal zu wenig: Ein Arzt kann beurteilen, worum es sich bei der Veränderung des Hodens handelt. Es muss nicht immer gleich Hodenkrebs sein. Aber wie heißt es so schön: Vorsorge ist die beste Sorge!