Schöne Füße! Das beste Accessoire für den Sommer

Zeigt her eure Füße! Schöne und gepflegte Füße sind vor allem im Sommer ein Muss. So gelingt die perfekte Pediküre.
Endlich ist wieder Zeit für Sandalen! Der Sommer naht in großen Schritten. Höchste Zeit also, seinen Füßen ein umfassendes Schönheitsprogramm zu gönnen. Hornhaut, abgesplitterter Lack und Co. wirken nicht nur ungepflegt, sondern lenken auch von den schönsten offenen Schuhen ab. Das sind die besten Tipps für gepflegte Füße.
Ab ins Fußbad
Die beste Vorbereitung für eine Pediküre ist ein ausgiebiges Fußbad. Das bereitet die Füße nicht nur optimal vor, es wirkt auch herrlich entspannend. Beide Füße für etwa 15 Minuten in warmem Wasser (38 Grad sind optimal!) baden - das weicht Haut und Nägel auf. Mit ein paar Tropfen Lavendelöl oder Badezusätzen aus der Drogerie bekommt die Badesession zusätzlichen Wellness-Charakter.
Jetzt wird gepeelt
Nach dem Fußbad folgt das Peeling. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen und macht die Füße so streichelzart. Tipp: Kreisende Bewegungen sind besonders schonend. Wer Hornhautbildung vorbeugen möchte, sollte regelmäßig auf Peelings setzen. Am besten zweimal pro Woche.
Weg mit der Hornhaut
Bei stärkeren Verhornungen empfiehlt sich ein Bimsstein. Damit werden die Hautpartikel regelrecht abgeschmirgelt. Heute bestehen die meisten nicht mehr aus Vulkangestein, sondern sind industriell hergestellt. Bimssteine nutzen sich mit der Zeit ab und sollten deshalb regelmäßig ausgetauscht werden. Auch eine Hornhautraspel nimmt grobe Verhornungen weg. Aber Vorsicht: Wer zu viel wegraspelt, riskiert schnell Verletzungen. Gleiches gilt für elektrische Hornhautentferner - auch hier ist eine erhöhte Verletzungsgefahr gegeben.
Ran an die Nägel
Mit einem Nagelknipser werden die Zehennägel auf die richtige Länge gekürzt. Der Nagel sollte mit dem Ende des Zehs abschließen. Glas- oder Sandblattfeilen eignen sich am besten, um die Nägel zu formen. Sie sind besonders schonend und verhindern das Splittern der Nagelränder. Wichtig: Die Ecken nie zu sehr abrunden - sonst drohen die Nägel einzuwachsen. Im letzten Schritt die weiche Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen zurückschieben.
Der Feinschliff
Mit dem Lack folgt schließlich das perfekte Finish. Ob in Knallfarben oder dezenten Nude-Tönen: Mit einem glänzenden Lack werden die Füße zum Hingucker. Um das Nagelbett zu pflegen, empfiehlt es sich zunächst etwas Nagelöl einzumassieren. Sobald das Öl eingezogen ist, folgt der Unterlack. Der schützt den Nagel, beugt Verfärbungen vor und gleicht Rillen aus, sodass das Ergebnis ebenmäßiger wird. Dann zwei Schichten Farblack auftragen und zum Schluss einen Überlack zum Versiegeln verwenden.
Cremen, cremen, cremen!
Zum Schluss der Pediküre werden die Füße gründlich eingecremt. Am besten eine feuchtigkeitsspendende Creme in die Füße einmassieren. Harnstoff, Lipide und Aloe vera liefern der Haut Feuchtigkeit. Aloe vera heilt zusätzlich. Auch Pflanzenextrakte aus Lavendel, Rosmarin und Bergkiefer kommen in Feuchtigkeit.cremes zum Einsatz. Wer Intensiv-Pflege benötigt, kann die Fußpflege auch abends auftragen und Baumwollsöcken darüber tragen. So kann die Creme optimal einziehen und die Füße werden streichelzart.