Schrumpfpenis: Wird das Glied im Alter kleiner?

Ein Alptraum jedes Mannes: ein schrumpfender Penis. Wird das Glied wirklich im Laufe des Lebens kleiner? Wir haben für Sie nachgeschaut:
Das Los des alternden Mannes: Die Ohren und die Nase werden größer, der Penis schrumpft. Stimmen solche Weisheiten über körperliche Veränderungen im Alter wirklich? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen.
Unser bestes Stück behalten wir immer gut im Auge. Deswegen fällt so manchem Mann im zunehmenden Alter auch auf, dass er sich in Farbe, Länge und Dicke verändert. Es stimmt, der Penis wandelt sich, wie auch Ihre Haare oder die Haut sich mit den Jahren verändern.
Schrumpfender Penis wegen Elastizitätsverlust
Es ist leider wahr: Weil der Testosteronspiegel im Laufe des Lebens sinkt, schrumpft der Penis. Er nimmt in Länge und Dicke ab. Die Bindegewebsfasern werden weniger dehnbar. Die unelastische Haut kann nicht mehr das gleiche Blutvolumen aufnehmen wie das elastisches Gewebe des Penis eines jungen Mannes. Deswegen wird ein erigierter Penis im Alter nicht mehr so groß.
Schrumpfender Penis aufgrund mangelnder Durchblutung
In den Blutgefäßen lagern sich mit den Jahren fett- und eiweißreiche Substanzen an, die dafür sorgen, dass der Penis nicht mehr gut durchblutet wird. Bei einer Erektion wird der Penis eines alten Mannes auch aus diesem Grund nicht mehr so prall wie der, eines jungen Mannes. Eine Folge der mangelnden Durchblutung ist außerdem, dass die Eichel im Alter ihre blau-violette Farbe verliert.
Schrumpfender Penis durch weniger Sex
Der Mangel an Testosteron ist außerdem dafür verantwortlich, dass die Lust auf Sex abnimmt. Das wiederum hat zur Folge, dass der Penis nur noch selten zum Einsatz kommt. Und hier liegt das Problem: Denn der Körper bildet solche Körperteile, die er nur noch selten oder gar nicht mehr braucht, mit der Zeit zurück. Mediziner nennen dieses Phänomen Inaktivitätsatrophie.
Schrumpfender Penis aufgrund wachsender Plauze
Rein optisch wirkt der Penis kleiner, wenn eine Fettschicht den Penisansatz umlagert und er deswegen nicht vom Körper absteht. Aufgrund der sinkenden Testosteronkonzentration im Blut neigen Männer im Alter eher dazu, Fett anzusetzen, welches sich meist als Bierbauch ablagert.
Wie kann man vorbeugen?
Die Veränderungen am Penis sind, wie andere Wandlungen am Körper, normal. Dennoch können Männer einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die Folgen weniger stark ausgeprägt sind. Damit der Penis optisch lange groß wirkt, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Körper nicht zu viel Fett ansetzt. Machen Sie regelmäßig Krafttraining und achten Sie auf einen gesunden Lebensstil. Damit die Inaktivitätsatrophie nicht eintritt, sollten Sie außerdem Ihre Erektion trainieren. Heißt: Sex ist das beste Training, um dem schrumpfenden Penis vorzubeugen. Wenn Sie Probleme mit der Erektion haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.