Steak-Cuts: Das sind die saftigsten Stücke vom Rind

Wie muss ein gutes Steak aussehen? So, dass Ihr Tischnachbar Sie beneidet. Saftig und würzig soll es sein. Wir verraten Ihnen, welche Teile vom Rind die Besten sind.
Es sollte saftig und geschmackvoll sein und bloß nicht mit einer Schuhsohle konkurrieren. Hier erfährst du, welche Teile vom Rind am leckersten sind..
Für Steakliebhaber ist Fleisch nicht gleich Fleisch. Trotzdem stehen viele Käufer ratlos vor der Fleischtheke. Hier kommen die besten Stücke vom Rind, die garantiert nicht zäh, sondern saftig, würzig und superlecker sind.
Rumpsteak oder Roastbeef
Saftig, saftiger, Rumpsteak: Das Rumpsteak, auch Roastbeef genannt, erkennt der Fleischliebhaber am einseitigen Fettrand. Der sollte vor dem Braten oder Grillen nicht entfernt werden. Durch Einschneiden des Fleisches wie die unter dem Fettmantel liegende Sehne durchtrennt. So wölbt es sich nicht beim Braten und gart gleichmäßig.
Entrecôte oder Ribeye
Charakteristisch und namensgebend für das Ribeye-Steak ist das deutlich sichtbare Fettauge. Das Fleisch ist zudem leicht von Fett durchzogen, es sorgt für den guten Geschmack. Das Entrecôte stammt aus dem vorderen Rücken des Rindes. Es wird auch Zwischenrippenstück oder Hohe Rippe genannt.
Filetsteak
Es ist so zart, dass es auf der Zunge zergeht. Das Filetsteak gilt als Edelstück vom Rind und ist deswegen auch nicht sehr preiswert. Das Filet, auch Tenderloin genannt, stammt aus der inneren Lendenmuskulatur. Da diese nicht stark beansprucht ist, ist das Fleisch besonders zart und mager. Die Zubereitung ist nicht schwer: Einfach von beiden Seiten 3 Minuten anbraten und kurz nachziehen lassen – fertig, lecker!
T-Bone-Steak oder Porterhouse-Steak
Das T-Bone-Steak und sein größerer Bruder, das Porterhouse-Steak, stammen aus der großen Lende vom Rind. Steak-Fans verlieben sich nicht zu Unrecht in dieses opulente Stück Fleisch. Denn sie bekommen quasi gleich zwei Steaks auf einmal: das Filetstück und das Rumpsteak. Typisch ist der Knochen in Buchstabenform und die starke Marmorierung.
Flanksteak
Es gehört zu jedem amerikanischen BBQ: Das Flanksteak stammt vom unteren Bauchteil des Rindes. Es ist sehr flach, weswegen es sich zum Beispiel für Rinderrouladen eignet. Es zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack aus.
Sirloin Steak
Es ist groß und trotzdem mager: das Sirloin Steak wird aus dem hinteren Teil des Roastbeefs oder der Hüfte entnommen. Es wird in vier bis sechs Zentimeter dicke Stücke geschnitten. Es kann bis zu 2 Kilogramm schwer sein. Es wird typischerweise gegrillt oder langsam im Ofen gebraten.
Bürgermeisterstück
Steak-Ästhetik pur: Das Bürgermeisterstück hat eine markante, beinahe dreieckige Form. Deswegen nennt man es auch Tri-Trip. Das Bürgermeisterstück liegt oberhalb der Kugel der Keule. Aufgrund der kurzen Muskelfaser ist es eines der zartesten Stücke aus der Keule. Deswegen war es früher dem Pastor oder Bürgermeister vorbehalten – und bekam so seinen Namen. Noch heute dürfen Sie es natürlich gern kredenzen, wenn hoher Besuch kommt.