Was der Gang über die Persönlichkeit verrät

Wie Jemand geht, sagt viel über die Persönlichkeit aus. Die folgenden Gang-Arten stehen für bestimme Charaktereigenschaften:
Nicht nur Worte und Gesten geben Aufschluss über die Persönlichkeit eines Menschen. Auch der Gang lässt Schlüsse auf den Charakter zu. Welche Gang-Art zu welchem Charakter gehört.
Schreiten, Schlurfen, Schlendern: Ihr Gang verrät mehr über Sie als Sie denken. Das haben Soziologen, Psychologen und Kulturwissenschaftler in Studien herausgefunden.
Sie ließen Probanden auf einem Laufband laufen und klebten ihnen vorher Marker auf bestimmte Punkt am Körper, anhand derer sie die Gangart des Probanden ermitteln.
Was der Gang über die Persönlichkeit verrät
Anschließend erfragten sie mit Fragebögen verschiedene Persönlichkeitsmerkmale der Probanden. Doch die Art des Gangs gibt nicht nur Aufschluss auf tatsächliche Merkmale der Persönlichkeit – auch über spekulierte. Denn Beobachter sprechen einer Person mit einem bestimmten Gang oft spezifische Charaktereigenschaften zu. Hinter diesen 5 typischen Gangarten stecken folgende Persönlichkeiten:
1. Gang-Typ: Der Antreiber
Das Gewicht des "Drivers", wie diese Gangart auch genannt wird, ist immer etwas nach vorn gelegt. Er ist stets schon einen Schritt voraus. Extrapunkte gibt es, wenn er gleichzeitig telefoniert. Dieser Typ Mann gilt als durchsetzungsfähig.
Er bahnt sich den schnellsten Weg und umschifft Hindernisse in Sekundenschnelle. Auf andere wirkt dieser Typ Mensch intelligent, zielorientiert und produktiv. Er wird bewundert, kommt aber auch etwas kalt und unnahbar rüber. Wenn der "Driver" auch mal grüßt, verliert er sein kühles Image.
2. Gang-Typ: Der Influencer
Brust nach vorn, Schultern zurück und Kopf hoch – so geht der "Influencer". Wie der "Driver" hat auch der einflussreiche Geher einen schnellen Schritt drauf. Er geht jedoch federnder und neigt zum Lächeln.
Der "Influencer" wirkt charismatisch und sozial. Es gibt allerdings auch Menschen, die dieses Verhalten übertrieben finden. Der einflussreiche Geher neigt dazu, anderen die Schau zu stehlen, um selbst im Rampenlicht zu stehen. Ein Rat für "Influencer": Denken Sie nach, bevor Sie handeln und andere nicht unbewusst vor den Kopf zu stoßen.
3. Gang-Typ: Der Supporter
Sie sind ein "Supporter", also ein "Unterstützer" wenn das Gewicht genau über den Beinen ist. Ihre Bewegungen sind ausgeglichen und entspannt. Wie der "Influencer" neigen "Supporter" zum Grüßen und erwidern ein Lächeln.
Diese Gangart schließt darauf, dass Ihnen Ihre Mitmschen wichtig sind. Einem "Supporter" ist Freizeit und das Privatleben wichtiger als die Karriere. Er ist ein loyaler Mannschaftssportler. Der "Supporter" will bewundert werden, ist aber zu bescheiden, es zuzugeben. Weil dieser Charaktertyp hilfsbereit und freundlich ist, merkt er jedoch nicht so leicht, wenn andere nur von ihm profitieren wollen.
4. Gang-Typ: Der Korrektor
Wenn der Blick auf dem Boden klebt, die Arme nah an den Körper gedrängt sind und die Gangart sehr langsam und vorsichtig ist, handelt es sich wahrscheinlich um den Typ "Korrektor". Er hat Angst, etwas falsch zu machen.
Der "Korrektor" ist sehr introvertiert und höflich. Er kann schwer ausdrücken, was er braucht, erwartet es aber von seiner Umwelt. Das kann zu Missverständnissen führen. Wenn Sie zu diesem Charaktertyp gehören sollten, hilft es Ihnen und Ihrer Umwelt, wenn Sie versuchen, häufiger und offen mit Ihren Mitmenschen zu kommunizieren.
5. Gang-Typ: Der Multitasker
Er geht, schaut dabei aufs Handy, hört Musik und isst gleichzeitig ein Butterbrot. Dieser Typ Mensch wirkt kreativ, modern, flexibel und vielseitig interessiert. Andersherum funktioniert das übrigens auch: Forscher fanden heraus, dass gleichzeitig ausgeführte Aktivitäten tatsächlich die Kreativität anregen. Deswegen können Sie Entscheidungen auch besser beim Laufen als im Sitzen treffen.