Was tun, wenn es in der Unterhose brennt, juckt oder drückt

Bei Brennen und Jucken in der Hose sollten Sie einen genaueren Blick aus Penis und Hoden werfen.
Es brennt, juckt und drückt in der Hose und Sie können kaum sitzen? Sehr unangenehm. Viele Männer vermeiden trotzdem den Gang zum Arzt. Wir verraten Ihnen, was es mit dem Brennen auf sich hat und wann Sie doch besser einen Experten aufsuchen sollten..
1. Vergrößerte Hoden
"Dicke Eier" sind schmerzhaft, aber häufig harmlos. Es handelt sich hierbei auch nicht um einen Samenstau. Stattdessen können Wassereinlagerungen in der Haut oder Zysten am Hoden die Ursache sein. Eine Behandlung ist hier erst notwendig, wenn Sie die Größe stört. Sollten Sie akute Schmerzen im Hoden haben, kann eine Nebenhodenentzündung der Grund sein. Hier wird dann mit einem Antibiotikum behandelt und bald sind Sie die Schmerzen wieder los. Wirklich ernst nehmen sollten Sie eine andauernde Hodenvergrößerung - auch ohne Schmerzen. Es besteht Verdacht auf Hodenkrebs! Also besser gleich einen Facharzt aufsuchen.
2. Pinkelprobleme
Im jungen Alter sollten Sie mit dem Pinkeln noch keine Probleme haben. Ab 50 kann Wasserlassen zum Problem werden. Schuld ist häufig eine wachsende Prostata, die auf die Harnröhre drückt. Konsequenz: Der Strahl wird dünner und Sie müssen gegen einen Widerstand anpinkeln.
Pinkelprobleme können zudem auch auf eine Harnwegsentzündung hinweisen. Sie tritt häufig nach dem Geschlechtsverkehr auf. Das Brennen beim Wasserlassen sowie möglicher Ausfluss können hier mit einem Antibiotikum behandelt werden.
3. Pickel am Penis
Kleine eitrige Pickel am Penis sind unangenehm, aber noch lange kein Grund zur Sorge. Sie entstehen durch entzündete Talgdrüsen. Hier gilt: Nicht ausdrücken, sonst können Infektionen entstehen. Üben Sie sich in Geduld und das Problem löst sich von selbst. Sollten sich die Pickel jedoch mehr als 3 Tage hartnäckig halten und schmerzen, wird es Zeit einen Arzt aufzusuchen.
4. Penisinfektionen
Hinter juckenden und brennenden Rötungen von Eichel und Vorhaut steckt häufig eine Pilzinfektion. Sie ist oft Folge einer Schwächung des Immunsystems oder Anzeichen für eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes. Haben Sie hingegen kleine Bläschen am Penis? Dann kann das auf eine Herpesinfektion hinweisen. Hier wird mit Cremes behandelt.
Doch es gibt auch weitaus harmlosere Erklärungen für das Brennen im Schritt, nämlich zu viel Hygiene. Ja, richtig gehört. Man(n) kann es auch übertreiben und die Gratwanderung zwischen zu wenig und zu viel Hygiene will gelernt sein. Lassen Sie bei Jucken und Brennen doch mal ein paar Pflegeprodukte weg und schauen Sie, ob sich der Zustand bessert.
5. Allergien
Die Haut am Penis ist hochsensibel und kann somit auf bestimmte Mittel mit einem Brennen reagieren. Ist das der Fall, handelt es sich oft um eine Kontaktallergie auf Latex oder Duftstoffe. Diese Schmerzen können Sie jedoch ganz einfach vermeiden: Kaufen Sie in Zukunft latexfreie Kondome und wechseln Sie Ihre Seife oder das Waschmittel.
Also, wenn’s mal wieder im Schritt juckt und brennt, wird es Zeit einen genaueren Blick auf Ihr bestes Stück zu werfen. Häufig sind die Gründe für Ihre Schmerzen harmlos. Sollten Sie jedoch akut auftreten, zögern Sie nicht einen Facharzt aufzusuchen. Ihre Gesundheit ist schließlich das höchste Gut!