Die lustigsten Straßennamen

Fast jede Stadt und jedes Dorf hat eine Hauptstraße. Vielerorts gibt es Straßen mit Namen großer Dichter und gutriechender Blumen. Aber manche Straßen haben Namen, da fragt man sich doch glatt, wie sie wohl dazu gekommen sind. Und bei machen kommt man weder aus dem Staunen noch aus dem Lachen heraus. Denn sie sind die lustigsten Straßennamen Deutschlands.
Woher kommt der Straßenname?
Viele Straßen haben ihren Namen nach dem Ort, zu dem sie führen. Natürlich führt nicht jede Berliner Straße nach Berlin und jede Frankfurter Straße nach Frankfurt. Aber immerhin kommen solche Straßennamen auch nicht von ungefähr. Wie sieht es aber mit einer Straße aus, die Sibirien heißt und in Elmshorn liegt?
Hier geht's zur großen Bildershow mit den lustigsten Straßennamen!
Und wenn man davon ausgeht, dass die Kirchstraße die Straße an der Kirche ist und die Marktstraße die Straße am Markt, gibt es dann an der Kegelbahn in Frankfurt wirklich eine Kegelbahn? Und ist der Strullerweg eine Straße zu einem öffentlichen WC?
Straßen und Dinge
Noch kryptischer wird es, wenn Straßen Dinge bezeichnen, die man mit Wegen eher weniger in Beziehung bringt, wie die Straße mit Namen Geldbeutel in Kiel, oder Porschekanzel in Essen. Und ist die Beamtenlaufbahn in Kiel die Straße für erfolgreiche Beamte?
Für den einen oder anderen Schmunzler sorgen auch Straßen, die augenscheinlich nach mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten benannt wurden. Dazu gehört zum Beispiel die Freiherr-von-Hundbiss-Straße auf der Insel Reichenau. Und was soll man erwarten, wenn eine Straße den Namen "Im Trompeter" trägt? - Ehrlich gesagt: Wir wissen es auch nicht. Aber gelacht haben wir trotzdem.