Gruselig schön: Die spektakulärsten Friedhöfe der Welt

Das sind die schönsten Friedhöfe des Planeten
Für Entdecker: Wir zeigen die schön-schaurigen Friedhöfe, die man zwischen Schottland und Australien gesehen haben muss.
Manchmal ist der Ort der Toten das schönste Ausflugsziel der ganzen Stadt. Deshalb kommen hier alle Friedhöfe, die man zwischen Schottland und Australien unbedingt gesehen haben muss.
Der Tod ist keine schöne Sache. Und doch hat er zumindest einen Nebeneffekt, dem eine ganz eigene Schönheit innewohnt. Friedhöfe sind nämlich oft sehr sehenswerte und faszinierende Orte. Wir verraten, auf welchen Sie bei Ihrer nächsten Reise unbedingt einen Spaziergang einplanen sollten.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den schönsten letzten Ruhestätten der Erde.
Es ist die Mischung aus morbidem Charme, viel Ruhe und Nähe zur Natur, die Friedhöfe zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Erst recht, wenn die Architektur des Begräbnis-Areals auch noch ins Auge sticht. Zum Beispiel mit blühenden Bäumen, idyllischen Seen und Grünflächen, die mehr an einen Park als an den Tod erinnern. Oder mit viktorianischen Mausoleen und von Moos bewachsenen Engelsstatuen, die wie eine geheimnisvolle Filmkulisse erscheinen.
Gräber mit Pazifikblick
Es kann sich also lohnen, im Urlaub gezielt dort vorbeizuschauen, wo eben nicht das Leben tobt. Für eine kleine Weile tauchen Friedhofsbesucher in eine mystische und der Hektik des Alltags entrückte Welt ab.
So gibt es in Sydney mit dem Waverley Cemetery eine Begräbnisstätte, die so spektakulär am Pazifik thront, dass man von hier aus sogar die Surfer beobachten kann. Der Alte Jüdische Friedhof in Prag beeindruckt durch seine wilde Anarchie der 12.000 oft extrem schiefen Grabsteine, unter denen auf kleinstem Raum 100.000 Menschen ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Weitere Inspirationen gefällig? Der Fröhliche Friedhof in Rumänien hat die wohl buntesten und schönsten Grabsteine der Welt und auf dem Tempelberg Koyasan in Japan liegt ein wundervoller Waldfriedhof. Oder Sie besuchen in Brooklyn den schönen Green-Wood-Cemetery, bei dem der Blick auf die Skyline von Manhattan inklusive ist.
Und selbst für den Fall, dass Sie Friedhöfe bislang gemieden haben, weil Ihnen dort zu wenig Action und Spektakel stattfindet, haben wir einen Vorschlag: In Mexiko wird auf den Friedhöfen zwischen dem 31.10 und dem 2.11. immer der Dia de Muertos mit so vielen Blumen, Kerzen, Farben und richtiger Lebenslust gefeiert, dass es eine Freude ist – und eine Ermutigung, das Sterben als Teil des Lebens zu sehen.
Sie interessieren Sich für morbide Orte? Dann klicken Sie hier für die gespenstischsten Orte der Welt!