
Auf der Alster im Herzen Hamburgs trägt der Weihnachtsbaum dazu bei, dass Postkartenherstellern die Motive nicht ausgehen.
Auf der Alster im Herzen Hamburgs trägt der Weihnachtsbaum dazu bei, dass Postkartenherstellern die Motive nicht ausgehen.
Der Weihnachtsbaum auf dem Altstädter Ring in Prag bringt jede Menge festliche Stimmung.
Doch auch in anderen Städten kann sich das Weihnachtswahrzeichen sehenlassen.
Noch höher ragen nur die Wolkenkratzer in den Himmel. Zum Beispiel das Empire State Building, dass zur Weihnachtszeit auch schon mal im festlichen Licht erstrahlt.
Ein wunderschönes Exemplar steht auch in Brüssel, der Hauptstadt von Belgien.
Da lenkt die Lichter-Show auf dem Grote Markt fast ein bisschen ab.
Ein ganz anderes Kaliber ragt in den Dortmunder Nachthimmel. Mit 45 Metern Höhe und 40 Tonnen Gewicht ist das der größte Weihnachtsbaum der Welt, wie die Stadt angibt.
Seit 1996 wird der Baum, der genau genommen aus 1.700 einzelnen Rotfichten besteht, (fast) jedes Jahr auf dem Hansaplatz aufgebaut.
Zwar sind es keine Tannen, aber auch die Bäume an der Champs Élysées sind zur Weihnachtszeit in Lichter gehüllt.