
Das sind Deutschlands hässlichste Städte
Karlsruhe, Wuppertal oder Ludwigshafen? meineorte.com hat die hässlichsten Orte Deutschlands gekürt. Wir verraten im Ranking, welche Städte wirklich hässlich sind!
Das sind Deutschlands hässlichste Städte
Karlsruhe, Wuppertal oder Ludwigshafen? meineorte.com hat die hässlichsten Orte Deutschlands gekürt. Wir verraten im Ranking, welche Städte wirklich hässlich sind!
15. Platz: Eisenhüttenstadt
In Brandenburg, an der Grenze zu Polen, wurde die sozialistische Wohnstadt für Mitarbeiter des Eisenhüttenkombinats Ost geplant. Das besondere Bauensemble gefällt einigen, anderen eher nicht.
14. Platz: Wolfsburg
Bekannt als Autostadt und.... sonst nichts. Das Stadtbild ist geprägt von grauen Gebäuden und der Industrie, wohl fühlt man sich hier nicht. Was für Auto-Interessierte der Himmel sein kann, lässt keinen Platz für andere Neigungen.
13. Platz: Duisburg
Der Charme des Ruhrgebiets: Entweder man mag ihn oder eben nicht. Hier prägen Fabriken, Stahl- und Bergwerke das Stadtbild. Außerdem bewerten Bewohner die Lebensqualität als gering, gerade jüngere Menschen ziehen aus der Stadt.
12. Platz: Heilbronn
Einige schöne Gebäude stehen in Heilbronn, doch die Innenstadt bleibt trist und die Geschäfte wenig interessant. Als Tor zu Stuttgart hat die Stadt kein eigenes Image, negativ fällt außerdem ins Auge, dass sie immer wieder auf der Liste der gefährlichsten Städte Deutschlands auftaucht.
11. Platz: Ludwigshafen
Von "Extra 3" auf Platz eins gewählt, reicht es Ludwigshafen auf meineorte.com nur für Platz elf. Außer BASF gibt es hier auch nichts: Das Stadtbild bietet industrielle Gebäude, graue Plattenbauten und keine attraktive Innenstadt. Es heißt, Ludwigshafen besitze nur Brücken, damit die Bewohner nach Mannheim flüchten können.
10. Platz: Leipzig
In die Top Ten schafft es Leipzig! Verstopfte Straßen, Plattenbauten, viel Beton und wenig grün sind der Grund dafür.
9. Platz: Frankfurt am Main
Banken, Börse, Hochhäuser und eine neu aufgebaute Altstadt: Entweder man liebt den Frankfurter Charme oder man findet die Stadt hässlich und trist.
8. Platz: Gießen
Die siebt-größte Stadt im Bundesland Hessen ist ein Verkehrsknotenpunkt und erstickt folglich jeden Tag in Abgasen.
7. Platz: Salzgitter
Der Sitz einer der größten Stahlkonzerne Deutschlands liegt in Salzgitter. Da auch VW und Bosch dort über Standorte verfügen, besteht die kleine Stadt in Niedersachsen wohl nur aus Industrie.
6. Platz: Dortmund
Als einer der bedeutendsten Standorte für Wissenschaft und Hochtechnologie, ist Dortmund gleichzeitig eine der größten Industriemetropolen in Nordrhein-Westfalen. Wenig Schönheit und Lebensqualität sind die Konsequenz.
5. Platz: Cloppenburg
In die Top fünf schafft es Cloppenburg. Luftangriffe im April 1945 hinterließen schwere Zerstörungen an über 150 Gebäuden, die leider nicht mehr so schön aufgebaut werden konnten, wie sie zuvor waren.
4. Platz: Bremerhaven
Nur wenige Touristen verirren sich hierher, denn nur wenn Sie sich für Schiffe und Seefahrt interessieren, ist diese Stadt interessant.
3. Platz: Wiesbaden
Wiesbaden schafft es unter die hässlichsten drei Städte Deutschlands. Neben dem hübschen historischen Ortskern gibt es hier nichts zu sehen.
2. Platz: Fürth
Die erste deutsche Eisenbahnstrecke führte durch Fürth, direkt nach Nürnberg, in dass sich die meisten Einwohner wohl sehr schnell flüchteten. Hübsch anzusehen ist Fürth trotz viel Spielwarenindustrie nicht.
1. Platz: Neumünster
Absoluter Gewinner der Negativ-Rankings ist Neumünster. Fragt man Menschen aus Neumünster woher Sie kommen, geben Sie oft an, aus der Nähe von Hamburg zu kommen. Hamburg ist allerdings eine Stunde Autofahrt entfernt.