
Die größten Städte Deutschlands
Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land der EU. Doch in welchen deutschen Städten leben die meisten Menschen? Wir haben die Top 10 für Sie. Die Daten basieren auf dem Zensus 2022.
Die größten Städte Deutschlands
Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land der EU. Doch in welchen deutschen Städten leben die meisten Menschen? Wir haben die Top 10 für Sie. Die Daten basieren auf dem Zensus 2022.
Platz 10: Essen
Mit einer Einwohnerzahl von 582.415 laut Zensus bildet Essen das Schlusslicht in der Top 10. Damit liegt die Stadt im Ruhrpott aber immer noch vor Städten wie Hannover, Bremen, Dresden oder Nürnberg.
Obwohl Essen für Kohlebergbau und Stahlproduktion bekannt ist, bestehen fast 50 Prozent des Stadtgebietes aus Grün-, Wald-, Wasser- und Freiflächen. Große Unternehmen wie Evonik oder Aldi Nord haben hier ihren Hauptsitz
Platz 9: Dortmund
Der neunte Platz geht ebenfalls nach Nordrhein-Westfalen. Nicht nur auf der Landkarte liegen Essen und Dortmund nahe beieinander. Mit 587.696 Menschen bei der letzten Zählung liegt die Heimat des BVB nur ganz knapp vorne.
Damit ist Dortmund sowohl von der Fläche als auch von der Bevölkerung her die größte Stadt im Rhein-Ruhr-Gebiet. Wie Essen, ist auch Dortmund für sein industrielles Erbe bekannt. Borussia Dortmund hat sogar ein “Kohle und Stahl“ Sondertrikot in Schwarz und Grau.
Platz 8: Leipzig
Leipzig ist zwar nicht die Landeshauptstadt von Sachsen, aber die gezählten 597.493 Einwohner machen es zur größten Stadt im Bundesland und verhelfen “Leibzsch“ zum achten Platz der Rangliste.
Neben dem Stadion des RasenBallsport Leipzig e.V. steht hier seit über 300 Jahren die Oper Leipzig. In der Stadt, in der die Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe zusammenfließen, waren bedeutende Musiker wie Bach, Schumann und Wagner tätig.
Platz 7: Düsseldorf
Da Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands ist, überrascht es nicht, dass auch mehrere Städte aus NRW in der Top 10 vertreten sind. Der siebte Platz geht mit 620.523 erfassten Einwohnern bei der Volkszählung an die Landeshauptstadt Düsseldorf.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Burgplatz, die Rheinuferpromenade und der Rheinturm. Düsseldorf ist Hauptsitz vieler großer Unternehmen wie Henkel, Rheinmetall und Douglas.
Platz 6: Stuttgart
In der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg leben nach aktuellem Stand 630.305 Menschen. Damit landet Stuttgart auf Platz Nummer sechs.
Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben hier ihren Hauptsitz sowie eigene Museen. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel der Schlossgarten oder der Rosensteinpark.
Platz 5: Frankfurt am Main
Für die letzte Stadt der Top 10 unter der Millionenmarke geht es nach Hessen. In Frankfurt am Main wurden bei der letzten Zählung 764.104 Menschen erfasst.
Frankfurt am Main ist der Sitz der deutschen Börse und Banken wie der Commerzbank, der Deutschen Bank, der KfW Bankengruppe und der DZ Bank. Die Europäische Zentralbank hat hier ebenfalls ihren Hauptsitz.
Platz 4: Köln
Die erste Millionenstadt im Ranking und bereits die vierte NRW-Stadt in der Top 10 ist Köln. Die Rheinmetropole wies beim aktuellen Zensus 1.083.498 Einwohner auf.
Wahrzeichen der Stadt ist der Kölner Dom direkt am Hauptbahnhof. Auch für den Karneval, der zahlreiche Menschen von außerhalb anlockt, ist Köln weit und breit bekannt. Unternehmen wie Rewe, Lufthansa und AXA haben hier ihr Hauptquartier aufgeschlagen.
Platz 3: München
Bronze im Einwohnervergleich geht an München mit 1.488.202 erfassten Einwohnern.
Für den erfolgreichsten Fußballklub Deutschlands, FC Bayern München, wäre Platz drei auf Bundesebene natürlich eine Schmach. Die bayerische Landeshauptstadt ist europaweit für Fußball und weltweit für das Oktoberfest bekannt.
Platz 2: Hamburg
Beim letzten Zensus kam die Hansestadt auf 1.852.478 Menschen und landet damit auf Platz zwei. Wobei der Abstand zum drittplatzierten München deutlich kleiner ist als zum ersten Platz der Top 10.
Hamburg hat sowohl den eigenen Bürgern als auch Touristen Orte wie die Reeperbahn, die Speicherstadt oder den Park “Planten un Blomen“ (Pflanzen und Blumen) zu bieten. Und auch die Elbphilharmonie ist dann tatsächlich doch noch fertig geworden.
Platz 1: Berlin
Die Hauptstadt unserer Republik thront mit großem Abstand auf Platz eins der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands. 3.664.088 Einwohner wurden hier erfasst.
In Berlin gibt es einiges zu sehen, zum Beispiel das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude oder den Fernsehturm. Bei so vielen Menschen ist es gut, dass Berlin auch von der Fläche her die größte Stadt Deutschlands ist.