Binnenhof in Den Haag, NiederlandeBereits seit 1446 kommt das niederländische Parlament hier zusammen. Damit ist er das älteste, sich bis heute in Benutzung befindende Parlamentsgebäude der Welt.
Beehive in Wellington, NeuseelandDieser Bau ist so markant wie unvergesslich: Übersetzt heißt "Beehive" Bienenstock. Der Entwurf des Architekten Sir Basil Spence war Mitte der 1960er Jahre sehr umstritten. Dafür ist er bis heute unverkennbar.
Palace of Westminster in London, GroßbritannienDirekt an der Themse liegt eines der berühmtesten Parlamentsgebäude der Welt. Der monumentale, überwiegend neugotisch gestaltete Bau mit den drei imposanten Türmen ist ja auch verdammt schön anzusehen. Noch dazu beherbergt der Elizabeth Tower den legendären Big Ben.
Capitolio von Havanna, Kuba 2018 soll das große Jahr des Kapitols, das 1929 erbaut wurde, sein. Als Parlamentssitz diente es nämlich bislang nur bis 1959, nach der Renovierung ist geplant, das kubanische Parlament wieder einziehen zu lassen.
Parlamentsgebäude in Sri Jayawardenepura (Kotte), Sri LankaAuch eine Variante: Das 1982 eröffnete Regierungsgebäude von Sri Lanka liegt etwas außerhalb von Colombo auf einer Insel in einem See und ist gerade nachts, wenn es toll illuminiert wird, eine Erscheinung.
Parlamentspalast in Bukarest, RumänienWenn Sie Mammutbauten lieben, sollten Sie unbedingt diesen sehen: Das Regierungsgebäude in Bukarest ist eines der flächenmäßig größten Gebäude der Welt und wurde von 1983 bis 1989 nach den Wünschen von Diktator Nicolae Ceausescu in Auftrag gegeben. Die Grundfläche des Palasts ist 65.000 Quadratmeter groß, die bebaute Fläche 365.000 Quadratmeter. Mehr als 20.000 Arbeiter mussten fünf Jahre lang für die Umsetzung des Projekts sorgen.
Reichstag in Berlin, DeutschlandDie Kuppel des Berliner Reichstags ist unverkennbar. Der britische Architekt Norman Foster gestaltete in den 1990ern den Umbau des Gebäudes, bevor der Deutsche Bundestag hier nach der Wiedervereinigung einzog. Zuvor war der Bau von 1894 sowohl der Regierungssitz des Deutschen Kaiserreiches als auch der Weimarer Republik. Durch den Reichstagsbrand im Jahr 1933 und Angriffe im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude stark zerstört und dann in den 1960ern wieder aufgebaut.
Parlamentsgebäude in Budapest, UngarnWas für eine Lage! Das Parlamentsgebäude der Ungarn liegt direkt an der Donau und ist nicht umsonst eines der Wahrzeichen der Stadt. Der monumentale Bau, der 1885 bis 1904 entstand, ist atemberaubend schön.
Centre Block in Ottawa, KanadaSeinen Sitz hat das Parlament von Kanada auf dem Parliament Hill. Insgesamt besteht es aus drei Teilen, der Centre Block ist das Hauptgebäude. Bei Touristen ist eine Tour sehr beliebt. Die Führung durch den imposanten Bau ist kostenlos.
Parliament House in Canberra, AustralienQueen Elizabeth II. höchstpersönlich eröffnete das Gebäude, das stolze 650 Millionen Euro gekostet haben soll, im Jahr 1988. Somit ist das Parlament mit seinen mehr als 4700 Zimmern das teuerste Gebäude in ganze Australien.
Kongressgebäude in Brasilia, BrasilienWas aussieht wie eine fliegende Untertasse gehört tatsächlich zum Regierungskomplex in Brasilia. Architekt des skurrilen Designs war Oscar Niemeyer.
Reichstagsgebäude in Helsinki, FinnlandDieses Design fällt aus dem Rahmen. Was wenig überraschend ist, denn dem Bau des Reichstagsgebäudes war ein Architekturwettbewerb vorangegangen. Johan Sigfrid Sirén durfte das Projekt im neoklassizistischen Stil von 1926 bis 1931 umsetzen.
Parlamentsgebäude in Edinburgh, SchottlandWahrlich einzigartig ist das Parlamentsgebäude in Edinburgh, das erst 2004 fertiggestellt wurde. Markant ist vor allem das Dach, das einem umgedrehten Schiff gleicht. Keine Ecke des Gebäudes scheint wie die andere auszusehen. Das spektakuläre und teure Projekt des katalanischen Architekten war anfangs sehr umstritten.
Große Halle des Volkes in Peking, ChinaMehr als 300 Säle und Büroräume, dazu ein Kongresssaal für 10.000 Menschen – die Große Halle des Volkes ist gigantisch. Hier werden nicht nur Staatsgäste empfangen und Veranstaltungen abgehalten. Auch das alljährliche Treffen des Nationalen Volkskongresses findet dort statt. Mit 3000 Mitgliedern ist der Nationale Volkskongress zugleich das größte Parlament der Welt.