schönste Attraktionen in Mecklenburg-Vorpommern

Die größte Insel, die ältesten Eichen, die meisten Nationalparks – das nordöstlichste Bundesland Deutschlands strotzt vor Superlativen. Und mit atemberaubender Natur, einer Flut von Schlössern sowie geschichtsträchtigen Städten ist das Urlaubsziel unglaublich vielseitig.
Mecklenburg-Vorpommern: Das beliebteste Bundesland
Der Rekord spricht für sich: 30,9 Millionen Übernachtungen jährlich konnte Mecklenburg-Vorpommern für 2018 verbuchen. Außerdem liefert sich das Bundesland im Nord-Osten in Umfragen dabei zusammen mit Bayern seit Jahren einen Zweikampf in Sachen Beliebtheit.
Und das hat gute Gründe, denn von großartigen Naturkulissen bis hin zu geschichtsträchtigen Städten hat das am dünnsten besiedelte Bundesland viel zu bieten. Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten?
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den schönsten Attraktionen in Mecklenburg-Vorpommern.
2000 Kilometer Küste und andere Attraktionen
Mecklenburg-Vorpommern hat alles, was es braucht, um einen vielseitigen Urlaub zu genießen.
Damit ist nicht nur Rügen gemeint, das einem meist als erstes Ziel des Bundeslandes einfällt. Auch wenn Rügen zweifelsfrei eine der schönsten Inseln Deutschlands ist, gibt es in Mecklenburg-Vorpommern noch mehr zu entdecken.
Mecklenburg Vorpommerns Schönheit ist vor allem geprägt durch die Vielfalt. Da sind zum einen die schönen Strände der Ostsee – insgesamt stolze 2000 Kilometer lang ist die Küste mit all den vorgelagerten Inseln, zu denen auch Poel, Hiddensee oder Usedom gehören. Genug Platz für lange Spaziergänge und das beruhigende Meeresrauschen.
Mecklenburg Vorpommern ist das Land der tausend Seen
Neben den Stränden mit den typischen Seebädern hat Mecklenburg-Vorpommern auch wunderbare Naturschutzgebiete im Angebot.
Alleine drei der insgesamt 16 Nationalparks in Deutschland liegen hier oben: der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen, der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft sowie der Müritz-Nationalpark.
Mit Bergen ist das Bundesland zwar nicht gesegnet – die höchste Erhebung erreicht gerade mal 179 Meter, aber dafür wird Mecklenburg-Vorpommern nicht umsonst das Land der tausend Seen genannt.
In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Highlights der Mecklenburgischen Seenplatte.
Darunter befindet sich auch die Müritz, der größte See der komplett innerhalb Deutschlands liegt. Testen Sie in unserem Gewässer-Quiz Ihr Wissen über die deutschen Flüsse und Seen.
Neben den Gewässern beeindrucken auch die Pflanzen: Die Ivenacker Eichen schließlich gehören mit bis zu 1000 Jahren sogar zu den ältesten Bäumen in ganz Europa.
Auch Schlösser gibt es zu entdecken
Und wer neben all der Natur auch noch Geschichte und Architektur entdecken möchte, hat rund 2000 Schlösser und Gutshäuser zur Auswahl. Mal ganz abgesehen von den malerischen Altstädten von Zielen wie Schwerin, Rostock, Güstrow oder Stralsund. Langweilig dürfte es Ihnen in Mecklenburg-Vorpommern also im Urlaub kaum werden.
Sie möchten lieber in ein anderes Bundesland reisen? Wir zeigen Ihnen die schönsten Ziele in Schleswig-Holstein.
Wenn Sie lieber in den Süden Deutschlands reisen, entdecken Sie doch die besten Attraktionen in Bayern.