Silvester auf der Insel: Die schönsten Reiseziele für den Jahreswechsel

Silvester ist für die meisten Menschen stressig. Traditionell wird der Jahreswechsel groß gefeiert, so dass auf vielen der gesellschaftliche Druck lastet, eine Party zu veranstalten oder eine zu finden, um mit Freunden zu feiern. Doch aus diesem Teufelskreis des gesellschaftlichen Drucks kann man ganz leicht ausbrechen, etwa indem man eine Reise bucht. Mit einer Flucht auf eine Insel entgehen Silvestermuffel dem Stress und der Hektik des Jahreswechsels.
Auf Kiritimati vor allen anderen Silvester feiern
Die Insel Kiritimati dürfte wohl den wenigsten Menschen ein Begriff sein. Dabei handelt es sich um eine Insel, die zum Staat Kiribati gehört, der im traumhaften Pazifik liegt und nur aus Inseln besteht. Jedes Jahr aufs Neue wird die Insel Kiritimati allerdings ein ganz besonderer Ort, denn sie liegt genau auf der Datumsgrenze, die sich zwischen den Phoenix- und den Gilbertinseln befindet. Wer rechtzeitig bucht, kann bereits eine Woche vorher stilgerecht feiern, denn der Name der Insel ist der kiribatische Begriff von „Christmas“. Sie wird daher auch als Weihnachtsinsel bezeichnet.
Der erste Sonnenstrahl des neuen Jahres in Polynesien
Wenn die Hotels auf Kiritimati schon ausgebucht sind, kann auch auf die Samoa-Inseln ausgewichen werden, um vor allen anderen Silvester zu feiern. Die Samoa-Inseln bestechen dabei durch ein tropisches Klima, so dass anders als im kalten Europa um den Jahreswechsel niemand frieren muss. Silvester kann auf Samoa an den traumhaften Sandstränden am azurblauen und warmen Pazifik gefeiert werden, die zum Baden einladen. Und eine Silvesterkarte, die aus einer Insel im Pazifik nach Hause geschickt wird, ist garantiert unvergesslich und löst den Neid der Daheimgebliebenen aus.
Urlaub im Indischen Ozean auf Mauritius – vor allem im Winter eine Reise
Wer einen besonderen Urlaub und die Ruhe in der hektischen Zeit des Jahreswechsels genießen möchte, ist auch auf den Inseln des Indischen Ozeans herzlich willkommen. Besonders eine der bekanntesten Inselstaaten der Südsee – Mauritius. An weißen Sandstränden im himmelblauen Pazifik werden die Sorgen und Gedanken des vergangenen Jahres vergessen und weg gespült und das neue Jahr begrüßt. Die Vielfalt der Trauminsel kann in der Kürze gar nicht dargestellt werden. Doch im Netz finden sich zahlreiche authentische Reiseberichte über Mauritius./a>. Dank des umfassenden Service der sternegekrönten Hotels kann man sich über den Jahreswechsel fallen und verwöhnen lassen. Auf den zahlreichen Nebeninseln des Inselstaates kann zudem die Ruhe fernab von den größten Touristenregionen genossen werden.
Urlaub in der bekanntesten Stadt der Welt
Schon im letzten Jahr gaben 12 Prozent der Deutschen an, dass sie über Silvester verreisen. Eines der beliebtesten Reiseziele war dabei die Heimat der Queen. Es muss nicht immer der ruhige Strand sein. Wer zu Silvester etwa erleben will, kann in den Weltmetropolen sehr viel erleben. Wie auf den britischen Inseln. In London etwa kann das Silvesterfest eine ganz außergewöhnliche Erfahrung sein. In dieser Nacht fahren die Briten alles auf, was sie können. Die Geschäfte sind beeindruckend geschmückt, die Feiern in den Pubs und Clubs sind einzigartig. Die Krönung des Silvesterfestes ist allerdings die Party neben dem London Eye, dem höchsten Riesenrad Europas. Angesichts dieses enormen Bauwerks und das gemeinsame Abzählen des Countdowns zum Jahreswechsel ist pure Gänsehaut garantiert. Der folgende Besuch in einem der klassischen Pubs rundet den Jahreswechsel ab und sorgt für ein authentisches britisches Gefühl.
Zwischen den Jahren antike Kultur genießen
Der Jahreswechsel ist auch der ideale Zeitpunkt, in sich zu gehen und sich zurückzubesinnen. Nicht nur auf das eigene Leben, sondern auch auf vergangene Kulturen. Und wo gelingt dies eher als auf Kreta? Auf dieser Insel wird die früheste Hochkultur Europas verortet, die minoische Kultur. Die Errungenschaften und Hinterlassenschaften dieser Kultur sind immer noch auf der ganzen Insel zu bewundern und bieten eine willkommene Abwechslung zum Trubel des Silvesterfestes. Ein Besuch der Insel Kretas zum Silvesterfest ist eine Reise in eine längst vergangene Kultur, die in Teilen immer noch präsent ist und sorgt für ein neues Verständnis der Welt.
Fernöstlichen Charme erleben
Silvester einmal anders erleben; dies ist in Japan möglich. Der Inselstaat ist zum Jahreswechsel ideal für alle geeignet, die einen kleinen Kulturschock erleben und einen ganz anderen Blick auf das Leben haben wollen. Denn Japan lebt vor allem zum Jahreswechsel zwischen den Extremen des Kitsches und der Versunkenheit religiöser Besinnung. Das Fest wird wie in Europa im Kreise der Familie verbracht, allerdings zumeist vor dem Fernseher, um schrille Shows zu genießen. Besonders für Knallermuffel ist das Silvesterfest in Japan zu empfehlen, da ein aufwändiges Feuerwerk nicht gebräuchlich ist. Zur Mitternacht gehen die Familien vielmehr zum örtlichen Schrein, um für das neue Jahr zu beten. Zum Hatsumode wird für Glück, Gesundheit und Reichtum gebetet sowie für die Vermeidung von Frühgeburten. Der Neujahrsmorgen auf dem Fuji bietet zudem einen atemberaubenden Blick auf die ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres.
Stürmisches Silvester im Norden Deutschlands
Wer zum Jahreswechsel ein wenig Nervenkitzel möchte, sollte die Insel Rügen im Norden Deutschland besuchen und mit den Einwohnern reden, die den Winter von 1978 erlebt haben. Denn zum Jahreswechsel in diesem Jahr sorgten besondere meteorologische Bedingungen für ein ganz besonderes Wetter. In diesem Jahr fror nicht nur die Nordsee zu, die Windstärke und der Schnee sorgten auch dazu, dass alle Verkehrs-, Telefon- und Stromnetze aus. Räumfahrzeuge wurden den Schneemassen nicht mehr Herr und selbst Eisenbahnzüge blieben stecken. Ein solches Silvester lässt wirklich nachdenklich werden und ist ein Erlebnis, das von niemandem mehr vergessen wird.