So einzigartig ist Paphos auf Zypern - Moderne trifft Antike
2017 erstrahlt die zyprische Stad Paphos in einem ganz neuen Licht. Der kleine Ort ist gemeinsam mit dem dänischen Aarhus die Kulturhauptstadt Europas. Über 300 kulturelle Veranstaltungen finden bei warmen Temperaturen und viel Sonnenschein statt. Auch die Berliner Philharmoniker sind dabei.
Paphos ist im kommenden Jahr Kulturhauptstadt Europas. Diesen Titel teilt sich die zyprische Hafenstadt mit dem dänischen Aarhus. Damit ist Paphos überhaupt die erste Stadt Zyperns, die von der Europäischen Union zur Kulturhauptstadt ausgewählt wurde. In der Stadt an der Südwest-Küste des Landes leben rund 33.000 Einwohner. Es ist ein beliebter Touristenort und für seine römischen Mosaiken und antike Ruinen bekannt.
Ende Januar 2017 geht es für Paphos los, die Stadt startet in ihr Kulturjahr. Der historische Stadtkern verwandelt sich in den folgenden Monaten in eine große Bühne. Auf dieser findet ein großes Openair-Kunstfestival statt. Bei der Eröffnungsfeier am 28. und 29. Januar - hier herrschen im Schnitt bereits 15 Grad am Tag - können sich Besucher über ganz viel Musik, Tanz und Theater freuen. An diesen beiden Tagen prägen drei Kultur-Themen das Stadtbild: "Myth & Religion", "World Travellers" und "Stages of the Future".
Über 300 Events in einem Jahr
Insgesamt können sich Urlauber auf mehr als 300 kulturelle Events im kommenden Jahr freuen. Die meisten davon finden auf der warmen und sonnigen Insel natürlich unter freiem Himmel statt. Eines der Highlights im ersten Halbjahr gibt es am 1. Mai. An diesem Tag veranstalten die Berliner Philharmoniker in Paphos ihr Europakonzert. Ebenfalls im Mai findet die Show "One Touch of Venus and Others" mit dem deutschen Musical-Star Ute Lemper statt. Das große Spektakel im Sommer ist das "Summer Highlight" am 1. Juli. Rund um den Hafen erstrahlen eine Bootsflotte, Meeresfeuer und Lichtshows die Stadt in einem ganz neuen Glanz. Mehr über die Veranstaltungen in Paphos erfahren Sie auf der Internetseite www.pafos2017.eu.