Typisch Schweden: 17 Eigenheiten des Elch-Lands

Mehr als Ikea und Elch: Das ist typisch schwedisch!
An was denken Sie, wenn Sie "Schweden" hören? Wir haben Ihnen 17 Dinge zusammengestellt, die typisch schwedisch sind.
Elche, IKEA, Pippi Langstrumpf – was fällt Ihnen noch alles zu Schweden ein? Wir sagen Ihnen, welche typischen Dinge und Klischees Sie kennen sollten.
Was ist typisch schwedisch?
Schweden ist das Land, von dem wir schon als Kinder geträumt haben. Wenn wir die Geschichten von den "Kindern aus Bullerbü" oder "Ferien auf Saltkrokan" gelesen oder gehört haben.
Oder wenn Pippi Langstrumpf, das frechste und freiste Mädchen der Welt, in der Villa Kunterbunt Spaß hatte. Doch Schweden ist natürlich mehr als die Romanfiguren der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Und auch noch viel mehr als die Ivar-Regale von IKEA.
Wir haben 17 Dinge, Klischees und Eigenschaften gesammelt, die das Land im hohen Norden, seine Besonderheiten, Eigenarten und Bewohner ausmachen. Und manche Punkte sind wirklich skurril!
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit 17 Dingen, die typisch für Schweden sind.
Die skurrilen Vorlieben der Schweden: vergorener Hering und jeden duzen
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber die Schweden essen schon gerne seltsame Dinge. Damit sind nicht die leckeren Köttbullar gemeint, die alle schon beim IKEA-Besuch als typisch schwedisch empfinden, oder dass man in Schweden Lakritz liebt.
Sondern Surströmming, der vergorene Hering in Dosen, der abartig stinkt, aber dennoch als Delikatesse gilt. Nebenbei haben die Nordmänner noch ein paar spezielle Angewohnheiten: Sie ziehen nicht nur die Schuhe vor der Wohnung aus, sondern schauen auch erst mal durch den Türspion, um keine Nachbarn zu treffen und duzen jeden – es sei denn, sie haben es mit der Königsfamilie zu tun.
Testen Sie Ihr Wissen in unserem Schweden-Quiz:
Das schwedische Lebensgefühl: Holzhaus, Mitternachtssonne, Elche
Im Land der endlosen Wälder und 1000 Seen muss man natürlich außerdem ein rotes Holzhaus haben und die Natur genießen. Von Mitternachtssonne und Nordlichtern bis hin zu den beliebten und charakteristischen Elchen sind hier einige der schönsten Naturerlebnisse zu erfahren.
Da fällt es leicht, alles "lagom" zu finden. So nennt man den Zustand, wenn etwas genau richtig ist – und der ist in Schweden wirklich leicht herzustellen.