
Burka & Co.: Das sind die verschiedenen Arten der Verschleierung
Burka, Hijab, Nikab.... kennen Sie den Unterschied? Wir erklären Ihnen, welche unterschiedlichen Arten des Kopftuchs es gibt.
Burka & Co.: Das sind die verschiedenen Arten der Verschleierung
Burka, Hijab, Nikab.... kennen Sie den Unterschied? Wir erklären Ihnen, welche unterschiedlichen Arten des Kopftuchs es gibt.
Locker um den Kopf und über die Schulter wird der Schaila oder Shayla getragen. Hier bleibt das gesamte Gesicht unverhüllt, der Haaransatz ist ebenfalls zu sehen.
Hijab oder Hidschab bedeckt Haare, Ohren und Hals, jedoch nicht das Gesicht.
Aus zwei Teilen besteht der Al-Amira. Ein Teil liegt eng um den Kopf, der andere wird lockerer darüber drapiert. Auch hier werden gerne verschiedene Farben kombiniert.
Der Khimar oder Chimar ist mantelartig, er kann sogar bis zur Taille reichen. Meist wird diese Form des Schleiers in bunten Farben und Mustern getragen.
In Schwarz wird der Chador oder Tschador getragen, er verhüllt den ganzen Körper. Oft wird darunter noch ein kleinerer Schleier getragen, das Gesicht bleibt allerdings frei.
Niqab wird häufig mit einer Burka verwechselt. Niqab ist allerdings ein schwarzer Gesichtsschleier, bei dem die Augen frei bleiben. Ansonsten ist das gesamte Gesicht verhüllt. Er wird häufig mit einem langen Kleid getragen.
Der begriff Burka bezeichnet ein blaues Gewand, das den Körper von Kopf bis Fuß verhüllt. Durch ein Gitter vor den Augen ist so viel wie möglich versteckt, die Burka ist folglich eine Ganzkörper-Verschleierung.
Hier sehen Sie noch einmal die verschiedenen Arten der Verschleierung im Überblick.