© imago images / Nature Picture Library Arbeiter auf einer Bohrplattform haben in der Nordsee einen Riesenhai entdeckt (Archivbild).
© imago/Bluegreen Pictures Die Nordsee gehört zum Verbreitungsgebiet des Riesenhais (Cetorhinus Maximus). Er wird allerdings nur sehr selten gesichtet.
© imago/Nature Picture Library Mit einer Körperlänge von bis zu zehn Metern und einem Gewicht von bis zu vier Tonnen ist der Riesenhai der zweitgrößte bekannte Fisch der Welt.
© imago images / Nature Picture Library Der Riesenhai ist für den Menschen ungefährlich. Er ernähert sich von Plankton.
© imago/Bluegreen Pictures Er schwimmt mit geöffnetem Maul und lässt das Wasser durch seine Kiemen strömen, so kann er bis zu 1.800 Tonnen Wasser in der Stunde nach Nahrung filtern.
© imago images / Nature Picture Library Über die Lebensweise der Riesenhaie, ihre sozialen Strukturen, sowie die Fortpflanzung ist bisher nur sehr wenig bekannt.
© imago images / Nature Picture Library Riesenhaie kommen einzeln oder auch in Gruppen von bis zu 100 Tieren vor.