Die tödlichsten Pflanzen in Deutschland

Sie zieren unsere Gärten, blühen am Wegesrand oder im Park: Die tödlichen Pflanzen sind ständig in unserer Nähe. Die meist harmlos aussehenden Gewächse enthalten hochgiftige Stoffe, die schon nur durch eine Berührung zum Tod führen könnten.
Rund 150 der 3000 Pflanzen, die in deutschen Gärten vorkommen, sind giftig bis hochgiftig. Immer häufiger breiten sie sich unbemerkt in unseren Alltag aus.
So vergiften sich jährlich 10000 Kinder in Deutschland durch diese heimischen Pflanzen und 1000 bis 2000 Menschen sterben sogar an den Folgen der Vergiftung.
Bildershow: Die gefährlichsten Biowaffen der Natur
Immer häufiger finden Forscher die giftigen Mörder auf unseren Feldern. „In Hessen und Niedersachsen stehen Rinder teilweise schon bis zum Bauch in Geiskraut“, so Helmut Wiedenfeld zu WELT DER WUNDER.
Sogar Pferde und Rinder sterben immer häufiger an den giftigen Pflanzen, doch „Damit steigt auch die Gefahr, dass die Giftstoffe der Pflanzen in die Nahrungskette gelangen und Menschen gefährden.“
Vor einigen Jahren wurden bereits in Salatmischungen aus Supermärkten Blätter des Gemeinen Geißkrautes gefunden, so berichtete das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).
In geringen Dosen sind einige Gifte für den Menschen zwar noch nicht tödlich, doch für das Kind einer werdenden Mutter, könnte schon eine geringe Menge Gift zum Tode führen.
Damit Sie wissen, welchen Pflanzen Sie demnächst besser aus dem Weg gehen sollten, haben wir die giftigen Mörder für Sie in unserer Bildershow zusammengestellt