"Du siehst gut aus für dein Alter"Manche Komplimente gehen nach hinten los, obwohl sie nett gemeint sind. In diesem Beispiel sollte man den Zusatz "für dein Alter" auf gar keinen Fall verwenden. Viele werden diesen als eine gemeine Einschränkung oder versteckte Kritik wahrnehmen.
"Ich habe es dir gleich gesagt"Ist das Kind in einer Situation erstmal in den Brunnen gefallen, hilft es auch nicht den anderen erneut mit seinem Missgeschick zu konfrontieren und sich selbst als besser darzustellen.
"Du siehst müde aus!"Auch wenn Sie vielleicht nur mitfühlend sein wollen, senden Sie die Botschaft, dass der andere nicht gut aussieht. Lassen Sie es einfach!