PKW Brand mit Brandausbreitung im Wald

Einsatzbericht: Vollbrand eines PKWs an der L220
Am 15. April 2025 ging um 14:00 Uhr ein Alarm bei der hauptamtlichen Wache in Konstanz ein. Ein Fahrzeug stand in Flammen direkt am Übergang zum Wald entlang der L220. Aufgrund der akuten Gefahr, dass das Feuer auf die Vegetation übergreifen könnte, wurden zusätzliche Einheiten alarmiert.
Die Abteilung Petershausen rückte mit Rollcontainern aus, die speziell für Vegetationsbrände ausgelegt sind, während die Abteilung Wollmatingen ein Wechselladerfahrzeug sowie einen Abrollbehälter für die Wasserzufuhr einsetzte.
Vor Ort kämpften die Einsatzkräfte zunächst mit zwei C-Rohren gegen den Brand des PKWs. Zeitgleich begannen sie, Maßnahmen zu ergreifen, um den bereits auf den angrenzenden Wald übergegriffenen Flammen Herr zu werden.
Nach zwei Stunden intensiver Löscharbeiten konnte das Feuer schließlich um 16:00 Uhr vollständig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die eingesetzten Kräfte kehrten danach zu ihren Standorten zurück.
Im Einsatz waren neben der hauptamtlichen Wache auch die Abteilungen Wollmatingen und Petershausen mit verschiedenen Fahrzeugen, darunter das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Abrollbehälter Tank, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Der Einsatz wurde als "B2 PKW Brand außerorts" eingestuft.