Ostalbkreis: Unfälle, Vermisstensuche und Feuer

Unfälle und Vorfälle im Ostalbkreis: Ein Überblick
Aalen: Verkehrsunfall auf der Bachgasse
In Aalen ereignete sich ein Verkehrsunfall, als ein Fahrer beim Überqueren der Bachgasse einen Hyundai übersah, der von einer 74-jährigen Frau gelenkt wurde. Dabei kam es zu einer Kollision, bei der die Fahrerin des Hyundai leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht auf Parkplatz
In Schwäbisch Gmünd beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am Dienstag zwischen 09:50 Uhr und 12:50 Uhr einen VW Sharan auf dem Parkplatz Ost der Pädagogischen Hochschule in der Oberbettringer Straße. Der verantwortliche Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von rund 5.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 07171 358-0 beim Polizeirevier zu melden.
Neresheim-Kösingen: Alkoholkonsum führt zu Unfall
Ein 48-jähriger Autofahrer verursachte am Dienstagnachmittag einen Unfall auf der Frickinger Straße, als er mit seinem Audi aufgrund einer Alkoholisierung von zwei Promille von der Fahrbahn abkam und gegen eine Gartenmauer prallte. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben und ihm wurde der Führerschein entzogen. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Aalen-Unterkochen: Vermisstensuche erfolgreich abgeschlossen
In Aalen-Unterkochen führte die Polizei am Dienstagabend eine Vermisstensuche durch. Ein 86-jähriger Mann wurde gegen 23:30 Uhr als vermisst gemeldet. Mithilfe eines Hubschraubers und mehreren Streifenwagen konnte der Mann gegen 0:15 Uhr lokalisiert und wohlbehalten aufgegriffen werden.
Ellwangen: Brand in Mehrfamilienhaus schnell gelöscht
In Ellwangen kam es am Dienstagabend gegen 22:20 Uhr in einem Mehrfamilienhaus zu einem kleinen Feuer in einem Abstellraum. Aufmerksame Bewohner bemerkten den Brandgeruch und konnten das Feuer rechtzeitig löschen, bevor größerer Schaden entstand. Dabei wurden einige Fahrräder angeschmort. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, und die Polizei sucht nach Zeugen, die verdächtige Personen im Umfeld bemerkt haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07961/9300 erbeten.