Öffentlichkeitsfahndung nach Schockanruf in Eppingen, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.04.2025

Betrugsfall in Heilbronn – Polizei warnt vor Schockanrufen
Heilbronn (ots) - Am Montag ereignete sich ein Betrugsfall in Heilbronn, bei dem eine ältere Dame Opfer eines sogenannten "Schockanrufs" wurde. Gegen 13:40 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem bisher unbekannten Mann, der sich unter Tränen als ihr Schwiegersohn ausgab.
Im weiteren Verlauf des Gesprächs übernahm ein falscher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Stuttgart und setzte die Frau unter Druck, indem er ihr eine Notlage schilderte: Angeblich habe ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur durch die Zahlung einer Kaution einer Haftstrafe entgehen.
Die verzweifelte Frau wurde gebeten, ihre Wertgegenstände zusammenzustellen, und übergab diese gegen 14:30 Uhr in der Waldstraße an einen Mann. Der Wert der übergebenen Gegenstände, darunter Schmuck, beläuft sich auf etwa 17.000 Euro.
Bei der Übergabe des Schmucks und der Wertgegenstände konnte der Täter videografiert werden. Fotos des Mannes können unter dem folgenden Link eingesehen werden: link.
Der Abholer wird wie folgt beschrieben: männlich, zwischen 35 und 40 Jahre alt, etwa 1,75 m groß, mit dunklen Haaren und gebräunter Haut. Er trug einen dunklen Vollbart, eine dunkelblaue Jacke, eine schwarze oder blaue Schiebermütze, eine dunkle Jogginghose sowie weiße Turnschuhe mit schwarzen Streifen und seine Statur ist korpulent.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zur Identität des Mannes oder zu verdächtigen Beobachtungen in der Nähe der Waldstraße machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 104 4444 von der Kriminalpolizei Heilbronn entgegengenommen.
Die Polizei warnt dringend vor dieser betrügerischen Masche und empfiehlt: Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über persönliche oder finanzielle Verhältnisse. Im Zweifelsfall legen Sie bitte auf und kontaktieren die echte Polizei unter der Notrufnummer 110.