Lichtenau, Offenburg - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Lichtenau und des Polizeipräsidiums Offenburg: Evakuierungen nach Fund einer Weltkriegsbombe

Blindgänger bei Baggerarbeiten in Lichtenau entdeckt und erfolgreich entschärft
Am Dienstag gegen 14:15 Uhr wurde bei Baggerarbeiten in Lichtenau ein 250-kg-Blindgänger entdeckt. Daraufhin alarmierten die Einsatzkräfte die Integrierte Leitstelle Mittelbaden und das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg.
Ein Sicherheitsradius von 300 Metern, der hauptsächlich das Gewerbegebiet von Lichtenau umfasste, musste evakuiert werden. Feuerwehr und Polizei sperrten die Zufahrtsstraßen, während ein Polizeihubschrauber sicherstellte, dass keine Personen im Gefahrenbereich verblieben.
Zusätzlich zur Feuerwehr und Polizei war auch der DRK-Kreisverband Kehl vor Ort, um bei Bedarf Betreuungsmaßnahmen durchzuführen. Die Stadtverwaltung Lichtenau richtete einen Krisenstab ein und versorgte im Rathaus neun Personen aus dem Gefahrenbereich.
Insgesamt rechnete man mit bis zu 30 Betroffenen, von denen die meisten jedoch anderweitig untergebracht werden konnten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten oder besonderen Notfälle, und es entstand kein Sachschaden.
Um 18:35 Uhr gaben die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Baden-Württemberg Entwarnung: Die Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft, und sämtliche Sperr- und Evakuierungsmaßnahmen wurden aufgehoben.