Bilanz Kontrollen "Car-Friday", Einbrüche, Verkehrsunfälle, Brände

Kontrollen der Tuning- und Poserszene in Reutlingen
In Reutlingen haben die Behörden verstärkt Kontrollen der Tuning- und Poserszene durchgeführt. An der Aktion waren neben der Verkehrspolizei auch Beamte aus verschiedenen Polizeirevieren beteiligt. Insgesamt wurden rund 100 Fahrzeuge und 150 Personen überprüft. Dabei wurden 39 Verstöße wegen unzulässiger technischer Veränderungen festgestellt, wovon in acht Fällen die Weiterfahrt untersagt werden musste. Zudem wurden vier Anzeigen wegen unnötigem Herumfahren und übermäßiger Lärm- oder Abgasbelästigung sowie fünf weitere verkehrsrechtliche Verstöße im Zusammenhang mit der Tuning-Szene registriert. Abseits dieser Kontrollen gab es zusätzliche Vorfälle: Ein Fahrzeugführer wurde wegen alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit angezeigt, und zwei weitere standen unter dem Einfluss von Drogen. Außerdem wurde gegen einen Fahrer ermittelt, der den Alkoholgrenzwert überschritten hatte. Weiterhin wurden Verstöße wie das Nichtanlegen von Sicherheitsgurten und ungesicherte Kinder beanstandet. Beanstandet wurde auch in fünf Fällen, dass die Mindestprofiltiefe der Reifen nicht eingehalten wurde.
Motorradfahrer stürzt in Grabenstetten
In Grabenstetten kam ein Motorradfahrer am Freitagabend auf der Uracher Straße zu Fall. Der 19-Jährige verlor in einer engen Rechtskurve die Kontrolle über seine Yamaha, prallte gegen die Leitplanke und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, während die Straße für etwa 30 Minuten aufgrund des Rettungshubschraubereinsatzes gesperrt wurde. Der Sachschaden am Motorrad beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Unfall mit Pedelec in Reutlingen
Ein weiterer Unfall ereignete sich in Reutlingen, als ein 49-Jähriger nachts mit seinem Pedelec stürzte. Er überfuhr einen Bordstein auf dem Radschutzstreifen und musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Schaden am Pedelec beträgt etwa 800 Euro.
Traktorbrand in Reutlingen-Reicheneck
In Reutlingen-Reicheneck geriet am frühen Samstagmorgen ein Traktor aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Feuerwehr war mit 22 Einsatzkräften vor Ort und löschte den Brand schnell. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Balkonbrand durch Grill in Kirchheim unter Teck
Am Freitagmittag brannte in Kirchheim unter Teck ein Grill auf einem Balkon. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und belüftete die Wohnung, da Rauch hineingezogen war. Es entstand kein Personen- oder Sachschaden.
Traktordiebstahl in Rottenburg-Dettingen
In Rottenburg-Dettingen wurde zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag ein Traktor aus einer aufgebrochenen Scheune gestohlen. Das Fahrzeug im Wert von rund 9.500 Euro wurde am Freitagmittag in Hirrlingen entdeckt. Der Sachschaden an der Scheune beträgt etwa 100 Euro. Die Polizei ermittelt.
Einbruch in Grosselfingen
In Grosselfingen drang ein bislang unbekannter Täter in ein Firmengebäude ein. Der Einbruch ereignete sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen. Der Täter entkam mit Bargeld und Zigaretten, der Sachschaden ist noch nicht abschließend beziffert.
Kaminbrand in Meßstetten
Zu guter Letzt wurde einem Kaminbrand in Meßstetten schnell ein Ende bereitet. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren am Freitagnachmittag im Einsatz, als der Vorfall gemeldet wurde. Die Bewohner hatten das Feuer bereits gelöscht und wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht. Sachschaden entstand nicht.