Einbruch; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Tätlicher Angriff; Automatenaufbruch; Brände

Einbruch in Reutlingen: Keine gestohlenen Gegenstände
In Reutlingen drang ein unbekannter Täter über ein aufgehebeltes Fenster in ein Gebäude ein und durchwühlte sämtliche Schränke und Schubladen. Die Polizei hat bislang keine Hinweise auf gestohlene Gegenstände und ermittelt nun mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten.
Verkehrsunfall in Dettingen: Pedelec-Fahrer verletzt
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Dettingen an der Erms, wo ein 32-jähriger Ford-Fahrer die Vorfahrt eines 22-jährigen Pedelec-Fahrers an der Ermsstraße/Gartenstraße missachtete. Bei dem Unfall zog sich der Zweiradfahrer leichte Verletzungen zu, und es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
Körperverletzung auf Festgelände in Römerstein
In Römerstein kam es auf einem Festgelände zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 23-Jähriger von einer Gruppe angegriffen und verletzt wurde. Die Polizei untersucht den Vorfall, bei dem der Geschädigte durch Fußtritte ins Gesicht leichte Verletzungen erlitt.
Esslingen: Angriff auf Ordnungsdienst-Mitarbeiter
In Esslingen ermittelt die Polizei gegen einen 59-Jährigen, der zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes tätlich angegriffen hat. Bei der Personenkontrolle am Bahnhof verweigerte er seine Personalien und schlug gegen die Mitarbeiterin, was zu ihrer leichten Verletzung führte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt.
Einbruch in Ostfildern: Snackautomat aufgebrochen
In Ostfildern brachen Unbekannte einen Snackautomaten mithilfe eines Brecheisens auf und entwendeten Geldkassetten. Die Ermittlungen laufen derzeit, und die Sachschadenshöhe ist noch unbekannt.
Alkoholisierte Radfahrerin in Wolfschlugen verletzt
In Wolfschlugen kollidierte eine 60-jährige Radfahrerin, die unter Alkoholeinfluss stand, mit einer Bewässerungsmaschine und erlitt leichte Verletzungen. Nach dem Unfall wurde eine Blutentnahme veranlasst, um den genauen Alkoholwert festzustellen.
Küchenbrand in Tübingen verursacht hohen Sachschaden
Ein Küchenbrand in Tübingen führte zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 70.000 Euro, doch es wurde niemand verletzt.
Gefahrenbremsung in Tübingen: Verletzte Fahrgäste
Ein Linienbus in Tübingen musste eine Vollbremsung einleiten, um einen Unfall zu vermeiden, wodurch drei Fahrgäste verletzt wurden. Eine 36-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen, während zwei weitere Fahrgäste nur leichte Blessuren davontrugen.
Alkoholfahrer verursacht Unfall in Dotternhausen
In Dotternhausen verursachte ein betrunkener Fahrer mit knapp drei Promille einen Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro entstand, jedoch niemand verletzt wurde. Der Fahrer musste seinen Führerschein abgeben.
Brand in Albstadt-Ebingen führt zur Evakuierung
Ein Brand in Albstadt-Ebingen führte zur Evakuierung von Bewohnern aus einem Mehrfamilienhaus, nachdem ein Sicherungskasten Feuer gefangen hatte und ein Wasserrohrbruch festgestellt wurde. Der Schaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt, und die Wohnungen sind derzeit unbewohnbar.