Einbrüche; Brand

Reutlingen: Einbruch in Frisörladen und angrenzende Wohneinheit
Früh am Morgen gegen 6:20 Uhr hat ein unbekannter Täter das Glaselement der Tür eines Frisörladens beschädigt, um sich Zugang zu verschaffen. Er entwendete aus dem Laden eine Geldkassette mit Bargeld und zwei Haarschneidemaschinen. Danach verschaffte er sich Zutritt zu einem unverschlossenen Zimmer im Obergeschoss des Gebäudes, das sowohl gewerbliche als auch private Räume umfasst. Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass aus diesem Zimmer etwas gestohlen wurde. Durch den Lärm aufmerksam gewordene Anwohner riefen die Polizei und konnten den flüchtenden Einbrecher im Treppenhaus beobachten. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb leider ohne Erfolg. Die Polizei sucht nun nach einem 170 bis 180 Zentimeter großen Mann von normaler Statur, der eine braun/graue, mantellange Daunenjacke und eine dunkle Hose trug. Hinweise sind an den Polizeiposten Oberesslingen unter der Nummer 0711/310576810 zu richten.
Filderstadt: Einbruch in Bäckereifiliale
In der Metzinger Straße in Bonlanden wurde zwischen Dienstagabend um 19:30 Uhr und Mittwochmorgen um 4:50 Uhr ein Einbruch in eine Bäckerei verübt. Der Täter drang gewaltsam über die Tür in das Geschäft ein und entwendete mehrere hundert Euro Bargeld aus dem Kassenbereich. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Die Spurensicherung wurde durch Kriminaltechniker durchgeführt, und das Polizeirevier Filderstadt leitet die Ermittlungen.
Mössingen: Brand in einem Holzschuppen
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei nach Belsen gerufen, nachdem ein Passant gegen 14 Uhr einen brennenden Holzschuppen auf einem Grundstück in der Steiggasse entdeckt hatte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt, und es gab keine Verletzten. Als Vorsichtsmaßnahme war der Rettungsdienst vor Ort. Der Polizeiposten Mössingen untersucht die Ursache des Brandes, die bisher unbekannt ist. Zur Unterstützung wurde ein nahegelegener Polizeihubschrauber eingesetzt, um Übersichtsaufnahmen zu erstellen.