Großeinsatz anlässlich Brand in Wertstoffhof

Brand in Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen
Reutlingen – Am Montagvormittag, gegen 11.30 Uhr, gingen bei der Integrierten Leitstelle des Landkreises Reutlingen sowie beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere Notrufe ein. Grund hierfür waren Flammen und schwarzer Rauch, die aus einer Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen aufstiegen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine nach vorne offene Halle, in der verschiedene Abfälle gelagert wurden, in Vollbrand stand. Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 20 Fahrzeugen und 78 Einsatzkräften aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Dennoch dauern die intensiven Nachlöscharbeiten derzeit an und könnten bis in den Abend fortgesetzt werden. Zur Unterstützung der Einsatzmaßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Vorsorglich hielt sich der Rettungsdienst mit zehn Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften bereit, jedoch wurden bisher keine Verletzten gemeldet.
Den bisherigen Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa eine Million Euro. Während der Löscharbeiten kam es zeitweise zu starkem Rauch und Sichtbehinderungen sowohl auf der Bundesstraße 28 als auch im Bereich des Bahnhofs Reutlingen.
Messungen der Feuerwehr ergaben jedoch, dass keine gefährlichen Schadstoffe freigesetzt wurden. Die B 28 musste aufgrund der hohen Temperaturen teilweise in Fahrtrichtung Innenstadt Reutlingen einspurig gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.