Wildunfall, Raub, Kupferdiebstahl, Graffiti-Sprayer erwischt

Reutlingen – Wildschweinkollision führt zu schweren Verletzungen
Eine 55-jährige Frau wurde schwer verletzt, als sie auf der Landesstraße in Richtung Baltmannsweiler mit ihrem Peugeot 308 unterwegs war und plötzlich mit einem ausgewachsenen Wildschwein kollidierte. Der Unfall ereignete sich kurz vor 22 Uhr, als das Tier unvermittelt vor das Auto sprang. Die Fahrerin musste nach dem Vorfall vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden an ihrem Fahrzeug wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Ein Jagdpächter kümmerte sich um das verendete Wildschwein.
Esslingen (ES): Bargeldraub – Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei Esslingen sucht nach drei etwa 15 bis 16 Jahre alten Jugendlichen, die Donnerstagabend an einem Raubüberfall auf der Vogelsangstraße beteiligt gewesen sein sollen. Ein 18-jähriger Mann gab der Polizei später an, dass ihn die Gruppe gegen 22.50 Uhr unter der Vogelsangbrücke angesprochen und unter Vorhalten eines Messers zur Herausgabe seiner Barschaft gezwungen habe. Danach flohen die Jugendlichen in Richtung Maillestraße. Alle drei sollen von dunklem Teint gewesen sein. Der Haupttäter trug eine dunkelgraue Jeans und eine schwarze, gesteppten Winterjacke und hatte kurze, schwarze Haare. Einer der anderen Täter soll eine schwarze Basecap getragen haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Esslingen unter der Telefonnummer 0711/3990-0 entgegen.
Tübingen (TÜ): Kupferdiebstahl – Zeugen gesucht
Auf einer Baustelle in Tübingen wurden in der vergangenen Woche Kupferkabel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen. Die bisher unbekannten Diebe betraten gewaltsam das umzäunte Gelände in der Bismarckstraße gegenüber der Boulderhalle und entwendeten 500 Meter Kabel. Die Polizei Tübingen ermittelt und bittet unter Telefon 07071/972-1400 um Hinweise, insbesondere zum Verbleib des gestohlenen Metalls.
Balingen (ZAK): Graffiti-Sprayer gefasst
Am Donnerstagabend wurden zwei Graffiti-Sprayer dank aufmerksamer Zeugen in Balingen erwischt. Mitarbeiter des Hallenbads in der Charlottenstraße beobachteten gegen 18.30 Uhr zwei Jugendliche beim Beschmieren einer Gebäudewand. Obwohl die Täter zunächst entkamen, wurden sie später in der Wilhelm-Kraut-Straße gestellt. Die Jungen, 13 und 14 Jahre alt, hatten mehrere Sprühdosen bei sich. Sie wurden nach polizeilichen Maßnahmen ihren Eltern übergeben und erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Ermittlungen, ob sie für weitere Graffiti-Taten verantwortlich sind, dauern an.