Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Einbruchserie im Landkreis Ravensburg: Ermittlungen laufen
Gitterboxen-Diebstahl in Weingarten/Baienfurt
Ein bislang unbekannter Täter hat mit einem Lastwagen mehrere Gitterboxen entwendet, wodurch ein Schaden im dreistelligen Bereich entstand. Das Polizeirevier Ravensburg bittet um Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 0751/803-3333.
Erneuter Einbruch in Weingarten
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Josef-Bayer-Straße erneut in eine Firma eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zugang und entwendeten u. a. Metallbohrköpfe. Die Polizei vermutet, dass das Täterfahrzeug in der Nähe der L 314 abgestellt wurde. Dieses Unternehmen war bereits in der Nacht vom 10. auf den 11. März Ziel eines Einbruchs, ebenso wie eine Firma in Baienfurt in der Nacht vom 20. auf den 21. März. Der Gesamtschaden der Diebstähle beträgt mittlerweile einen sechsstelligen Euro-Betrag. Hinweise werden unter Tel. 0751/803-6666 erbeten.
Wohnmobile in Bad Waldsee aufgebrochen
Unbekannte brachen zwischen Freitagabend und Donnerstagmittag auf einem Gelände in der Stahlstraße zwei Wohnmobile auf und entwendeten die darin befindlichen Fernsehgeräte. Der Zugang zum Gelände wurde durch das Durchtrennen eines Zauns erlangt. Die Ermittlungen laufen, und Hinweise werden unter Tel. 07524/4043-0 erbeten.
Fahrradbeschädigungen in Wangen
Vor den Fachkliniken "Am Vogelherd" wurden in der Zeit von Montag bis Mittwoch mehrere Fahrräder beschädigt. Ein Unbekannter zerstörte Teile der Fahrräder wie Beleuchtungseinrichtungen und Schutzbleche und ließ bei einigen die Luft aus den Reifen. Das Polizeirevier Wangen sucht Zeugen unter Tel. 07522/984-0.
Nicht fahrtüchtige Fahrzeugführer gestoppt
In Leutkirch wurden am Donnerstag zwei Fahrzeugführer gestoppt, die nicht mehr fahrtüchtig waren. Ein 44-jähriger Autofahrer wurde gegen 10 Uhr wegen Alkohol am Steuer kontrolliert und musste eine Blutprobe abgeben. Ein weiterer Vorfall ereignete sich gegen 21.30 Uhr, als ein 34-jähriger Klein-Lkw-Fahrer aufgrund unsicherer Fahrweise angehalten wurde. Bei ihm wurden Anzeichen von Cannabiskonsum festgestellt, und er verlor bei der Kontrolle das Bewusstsein. Beide Fahrer werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.