Graffiti-Sprayer in Unterführung gestellt / Flucht endet unter Brücke

Neufahrn b. Freising (ots) - Einsatz eines Polizeihubschraubers führt zur Sprayer-Festnahme
Ein Polizeihubschrauber spielte eine entscheidende Rolle bei der Festnahme eines flüchtigen Graffiti-Sprayers. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:25 Uhr, als eine Streife der Bundespolizeiinspektion München einen Einbruchsalarm an einem elektronischen Stellwerk überprüfte. In einer Unterführung unter den Gleisen entdeckten die Beamten eine Person, die gerade dabei war, Graffiti anzubringen.
Bei der Annäherung der Streife ergriff der junge Mann sofort die Flucht. Eine umgehend eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizeistreifen und einem Polizeihubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim führte schließlich zum Auffinden des 19-jährigen Deutschen aus Neufahrn bei Freising unter einer Brücke neben den Gleisen.
Nach der Sperrung der Gleise konnte er gefasst und vorläufig festgenommen werden. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Rucksack voller Spraydosen sicher, während das Graffiti eine Fläche von 5,4 Quadratmetern bedeckte und einen Sachschaden von etwa 270 Euro verursachte. Der junge Mann wurde zur weiteren polizeilichen Bearbeitung zur Bundespolizeiinspektion München in der Denisstraße gebracht. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
Bahnbetriebliche Auswirkungen
Die Fahndungsmaßnahme und die damit verbundene Gleissperrung sorgten für erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr: