(400) Brand eines Lkw auf der A 73 - umfangreiche Verkehrssperren

Verkehrssperrungen auf der A 73 aufgrund eines Lkw-Brandes
Erlangen – Aufgrund eines Brandes an einem Lkw-Anhänger kam es auf der A 73 bei Erlangen zu umfangreichen Verkehrssperrungen, die weiterhin mehrere Stunden andauern werden.
Gegen 10:20 Uhr bemerkte der Fahrer des Lastwagens ein Feuer an seinem Anhänger und stoppte den 40-Tonner auf dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Erlangen-Zentrum. Anschließend koppelte er den Anhänger ab. Der Lkw transportierte Fässer mit insgesamt 22 Tonnen Motoröl. Da das Feuer von außen nicht gelöscht werden konnte, mussten die Fässer durch die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk entladen und außerhalb gelöscht werden.
Erste Berichte deuten darauf hin, dass beträchtliche Mengen Öl ins Erdreich gelangten, weshalb Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts vor Ort gerufen wurden.
Der Lkw-Fahrer wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die A 73 in beide Richtungen gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Der Verkehr wurde bei den Anschlussstellen Erlangen-Nord (Richtung Nürnberg) und Erlangen-Zentrum (Richtung Bamberg) umgeleitet.
Seit etwa 13:15 Uhr sind zwei Fahrspuren Richtung Bamberg wieder geöffnet, während die Fahrbahn Richtung Feucht voraussichtlich noch zwei bis drei Stunden gesperrt bleibt (Stand: 14:15 Uhr).
Die Verkehrspolizei Erlangen ermittelt die Brandursache und vermutet derzeit einen technischen Defekt. Unterstützung erhalten sie von der Berufsfeuerwehr Erlangen, der freiwilligen Feuerwehr Kriegenbrunn, dem Technischen Hilfswerk sowie der Autobahnmeisterei Erlangen.
Bericht von Janine Mendel