Nr.: 0277--Geschwindigkeitskontrollen in der Überseestadt--

Verkehrskontrollen in der Überseestadt: Polizei reagiert auf Anwohnerbeschwerden
Die Polizei Bremen führte kürzlich verstärkte Verkehrskontrollen in der Überseestadt durch, die als Reaktion auf Beschwerden von Anwohnern initiiert wurden. Die Einsätze fanden von Mittwoch bis Freitag sowohl tagsüber als auch nachts statt, mit einem besonderen Fokus auf der Überseepromenade, der Konsul-Smidt-Straße und der Bremerhavener Straße.
Bei den Kontrollen an der Bremerhavener Straße am Mittwochnacht wurden 30 Fahrzeuge überprüft, von denen sieben so schwerwiegende Verstöße aufwiesen, dass Fahrverbote in Betracht gezogen werden. Unter den Übeltätern war ein Fahrzeug mit bulgarischem Kennzeichen, das mit einer Geschwindigkeit von 95 km/h gemessen wurde und zudem ein Steuervergehen nach der Abgabenordnung begangen hat. Eine entsprechende Strafanzeige wurde erstattet.
An den folgenden Tagen konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf weitere Kontrollstellen, wobei keine weiteren massiven Verstöße oder Fahrverbote festgestellt wurden. Allerdings registrierten die Beamten bei 198 kontrollierten Fahrzeugen insgesamt 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Ein Fahrzeug in der Bremerhavener Straße setzte dabei einen Negativrekord, indem es mit 82 km/h in einer 50 km/h-Zone fuhr. Besonders auffällig war ein Fahranfänger, der ein Kleinstfahrzeug, das für eine maximale Geschwindigkeit von 7 km/h zugelassen ist, mit über 50 km/h bewegte.
Die Anwohner begrüßten die Polizeimaßnahmen, und es ist geplant, die Kontrollen auch in den kommenden Wochen fortzusetzen.