Einsatz der Bundespolizei zur Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV - Karlsruher SC

Bericht über den Einsatz der Bundespolizei beim Fußballspiel in Hamburg
Hamburg (ots) - Die Bundespolizei stand vor der Herausforderung, ein Aufeinandertreffen oder eine Vermischung der Fangruppen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zu verhindern.
Im Volksparkstadion versammelten sich nach aktuellen Informationen über 57.000 Zuschauer, darunter etwa 2.700 Anhänger des Karlsruher SC.
Zur Anreise nutzten mehr als 25.000 HSV-Fans den öffentlichen Nahverkehr, um hauptsächlich über die S-Bahnhöfe Stellingen, Othmarschen und Eidelstedt das Stadion zu erreichen.
Etwa 850 Karlsruher Fans reisten mit einem Sonderzug zum Bahnhof Altona und setzten ihre Fahrt mit der S-Bahn bis zum S-Bahnhof Othmarschen fort.
Die Rückreise verlief dank der Lenkungsmaßnahmen der Bundespolizei im Nahverkehrsbereich ruhig und ohne Zwischenfälle.
Das taktische Sicherheitskonzept der Bundespolizei für den Nahverkehr in Hamburg erwies sich als vollständig erfolgreich.
Die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften der Hamburger Polizei und den Sicherheitskräften der Deutschen Bahn AG verlief auch bei diesem Einsatz reibungslos.