Brand in einem Mehrparteienhaus mit einer verletzten Person

Hamburg (ots) - Feuerwehreinsatz mit zwei Löschzügen und drohender Gefahr für Menschenleben
Am Sonntagnachmittag erhielt die Rettungsleitstelle der Hamburger Feuerwehr den Hinweis auf Flammen und Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befand. Die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, die am Ort des Geschehens eintrafen, bestätigten den Wohnungsbrand in vollem Umfang.
Zur Brandbekämpfung wurden zwei Strahlrohre eingesetzt. Gleichzeitig durchsuchten die Einsatzkräfte unter Atemschutz die betroffene Zone nach eventuell vermissten Personen. Es gelang, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnungen zu verhindern. In der betroffenen Wohnung wurde keine Person gefunden.
Bereits in der Anfangsphase des Einsatzes wurde eine leicht verletzte Person medizinisch versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Eine andere Person wurde vorläufig von der Polizei Hamburg in Gewahrsam genommen.
Im Anschluss an den Löscheinsatz fanden Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen im Brandobjekt statt. Die Einsatzstelle wurde daraufhin zur weiteren Ermittlung der Brandursache an die Polizei Hamburg übergeben. Insgesamt waren etwa 45 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes Hamburg rund zwei Stunden im Einsatz.