Tablet-PC aus Rucksack gestohlen

Diebstahl im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: Seniorin bestohlen
Eine 73-jährige Frau aus Berlin wurde im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe Opfer eines Diebstahls, als sie auf ihre Heimreise wartete. Während sie sich an der Anzeigetafel orientierte, nutzten Täter die Gelegenheit und öffneten unbemerkt ihren Rucksack, aus dem sie einen Huawei Tablet-PC entwendeten.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Nachdem ein anderer Reisender die Frau auf ihren offenen Rucksack aufmerksam gemacht hatte, erstattete sie Strafanzeige bei der Bundespolizei in Kassel, bevor sie ihre Reise nach Berlin fortsetzte.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 81616-0 oder über die Online-Seite www.bundespolizei.de zu melden.
Wichtige Hinweise der Bundespolizei
- Tragen Sie Wertsachen am Körper und verstauen Sie Geld, Ausweise und Handy in verschlossenen Innentaschen oder Bauchtaschen statt im Rucksack.
- Behalten Sie Ihren Rucksack stets im Blick und tragen Sie ihn im Gedränge vor dem Körper.
- Seien Sie wachsam bei unerwarteten Ansprachen oder Gedränge, da dies oft Ablenkungsmanöver von Taschendieben sind.
Weitere Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl finden Sie auf der Website der Bundespolizei. Sollten Sie Opfer eines Diebstahls werden, ist eine umgehende Strafanzeige bei der Bundespolizei oder einer anderen Polizeidienststelle ratsam.