Darmstadt: Polizei kontrolliert E-Fahrräder und Scooter vor dem 1. Polizeirevier

Kontrolle von Zweirädern in Darmstadt: Polizeibeamte stellen Verstöße fest
Darmstadt (ots) - Bei einem gezielten Einsatz zur Überprüfung von Zweirädern erhielt die südhessische Polizei Unterstützung von Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz sowie dem Ordnungsamt der Stadt Mörfelden-Walldorf.
Vorausgegangen war ein informatives Seminar zum Thema "Elektromobilität im Verkehr", das den Einsatzkräften wertvolles Wissen vermittelte, welches sie anschließend in der Praxis umsetzten.
Im Rahmen der Kontrollen hielten die Einsatzkräfte insgesamt zwölf E-Fahrräder und fünf E-Scooter an, um diese einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen.
Gegen 13.30 Uhr fiel ein 18-Jähriger in der Bismarckstraße auf, der mit seinem E-Roller unterwegs war. An dem Roller fehlten die notwendigen Versicherungskennzeichen, und der junge Mann konnte keine gültige Versicherung nachweisen. Daher wurde gegen ihn ein Verfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Eine weitere Anzeige betrifft eine 62-jährige Frau, die gegen 14 Uhr mit ihrem Pedelec vor dem Revier überprüft wurde. Das Fahrrad war derart manipuliert, dass die gesetzlich vorgeschriebene Motorabschaltung ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h entfiel, wodurch das Rad wesentlich schneller fahren konnte. Aus diesem Grund wurde das Fahrrad in amtlicher Verwahrung genommen.
Bei den übrigen kontrollierten Fahrerinnen und Fahrern sowie ihren Zweirädern wurden keine Verstöße festgestellt.