+++ Mehrere Unfälle mit Personenschaden +++ Betrunken auf Fahrrad unterwegs +++ Mehrere Einbruchsversuche +++ Abgestelltes Fahrrad entwendet +++

Unfälle und Kriminalfälle im Hochtaunuskreis: Ein Überblick
Bad Homburg v.d. Höhe - An der Kreuzung Ferdinandstraße/Louisenstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind trotz rotem Ampellicht die Straße überquerte. Die Fahrerin eines Audis konnte nicht rechtzeitig bremsen, sodass das Kind leicht verletzt wurde. Nach kurzer ärztlicher Behandlung konnte das Kind seinen Eltern übergeben werden. Am Audi entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Freitagabend auf der Stierstädter Straße. Ein 15-jähriger Radfahrer übersah beim Einbiegen den vorfahrtsberechtigten 57-jährigen E-Bike-Fahrer, was zu einem Zusammenstoß führte. Der E-Bike-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in die Hochtaunusklinik gebracht. Beide Fahrräder wurden beschädigt.
Am Samstagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Neu-Anspach auf der Saalburgstraße auf, da er beim Fahrradfahren ein Bier in der Hand hielt. Die Polizei stellte fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss und weiteren berauschenden Mitteln stand. Er wurde für weitere Maßnahmen zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
In Neu-Anspach kam es am Samstagmorgen in einem Mehrparteienhaus zu einem versuchten Einbruch. Ein unbekannter Täter versuchte, eine Wohnungstür mit Werkzeugen aufzubrechen, wurde jedoch von einer Anwohnerin gestört und flüchtete. Der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Ebenso versuchten Täter am Freitagabend in Wehrheim, ein Tor einer Lagerhalle aufzubrechen, wobei die Alarmanlage ausgelöst wurde und die Täter flüchteten. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro.
Ein Fahrraddiebstahl ereignete sich am Freitag in Usingen. Ein 11-jähriger Junge hatte sein Cube Mountainbike unbeaufsichtigt am Fahrradständer stehen lassen, worauf es von einem unbekannten Täter gestohlen wurde. Der Wert des Fahrrads wird auf etwa 1.200 Euro geschätzt.
Oberursel - Am Samstagmittag wurde ein Motorradfahrer in der Hohemarkstraße leicht verletzt, als ein schwarzer Audi Kombi mehrere Radfahrer überholte und Gegenverkehr zwang, abrupt zu bremsen. Der Fahrer des Audi flüchtete vom Unfallort. Ein Teilkennzeichen wurde von Zeugen festgehalten.
Am Freitagnachmittag beschädigte ein brauner VW Touran beim Rückwärtsfahren ein Gartentor in der Pfingstbornstraße, woraufhin der Fahrer ohne weitere Maßnahmen weiterfuhr. Ein Zeuge beschrieb den Fahrer als männlich mit einem Gewand.
In der Henricus Straße brachen unbekannte Täter in der vergangenen Woche in ein Einfamilienhaus ein. Durch Aufbrechen einer Terrassentür gelangten sie ins Haus und entwendeten Bargeld.
Zeugen werden gebeten sich bei den jeweiligen Polizeistationen zu melden, um zur Aufklärung der Fälle beizutragen.