+++ Brand in Mengerskirchen-Probbach +++ Diebstahl von Roller +++ Fahrraddiebstahl +++ Verkehrsunfallflucht in Weilburg +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++

Limburg: Dachbodenbrand rasch gelöscht
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Brand auf dem Dachboden eines Hauses in Limburg erfolgreich gelöscht werden. Das Feuer, das vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage ausgelöst wurde, verursachte Sachschäden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Glücklicherweise konnten die vier Hausbewohner das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen.
Rollerdiebstahl in Limburg
Zwischen Mittwoch, dem 26. März 2025, 17:15 Uhr und Donnerstag, dem 27. März 2025, 18:30 Uhr, wurde aus der Industriestraße in Limburg ein Roller gestohlen. Der Besitzer hatte seinen roten Aprilia SR 50, versehen mit dem Versicherungskennzeichen 680-WGL, auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt. Die Polizei Limburg bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431 / 9140-0.
Mountainbike-Diebstahl in Eschhöfer Weg
Ein silbernes Mountainbike der Marke Ghost wurde in der Zeit vom 20. März 2025, 16:00 Uhr bis zum 27. März 2025, 20:30 Uhr von einer Laterne im Eschhöfer Weg in Limburg gestohlen, obwohl es dort mit einem Zahlenschloss gesichert war. Zeugenhinweise werden von der Polizei Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 erbeten.
Unfallflucht in Weilburg
Am 28. März 2025 ereignete sich zwischen 08:45 Uhr und 14:45 Uhr auf der Frankfurter Straße 24 in Weilburg eine Unfallflucht. Ein geparkter roter Mitsubishi wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne seine Pflichten zu erfüllen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei Weilburg sucht Zeugen und bittet um Kontaktaufnahme unter 06471 / 9386-0.
Alkoholbedingter Verkehrsunfall in Hadamar-Oberzeuzheim
Am Samstagmorgen wurde ein mit Betonblocks blockierter schwarzer VW Golf Kombi auf der alten B 54 zwischen Hadamarer Stock und Oberzeuzheim entdeckt. Im Fahrzeug befand sich der alkoholisiertem Fahrer aus dem Westerwaldkreis, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und abstreitete, gefahren zu sein. Aufgrund der ungeklärten Umstände bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0.