Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern +++ Einbrecher zugange +++ Zwei Opel in Wiesbaden gestohlen

Wiesbaden
Am Nachmittag kam es um etwa 15.00 Uhr zu einem handfesten Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmern aufgrund ihrer vorherigen Fahrweise. An einer roten Ampel gerieten die Kontrahenten in eine physische Auseinandersetzung, bei der ein Taxifahrer angeblich eine Stange als Schlagwerkzeug gegen den anderen Beteiligten einsetzte. Die Polizei traf beide Beteiligten am Ort des Geschehens an und leitete gegen den Taxifahrer ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ein. Zeugen werden gebeten, sich beim 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 zu melden.
Einbrecher in Wiesbaden aktiv
Vom 1. bis 2. April 2025 versuchten unbekannte Täter, in mehrere Geschäftsgebäude einzudringen. In der Wellritzstraße scheiterte der Versuch, in ein Restaurant einzubrechen, ebenso wie der Versuch, eine Tür eines Geschäfts im Kaiser-Friedrich-Ring aufzuhebeln. Erfolgreich war hingegen ein Einbruch in der Bleichstraße. Dort drang ein Täter mit dunkler Hose, Winterjacke und heller Kopfbedeckung gegen 04.00 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Restaurant ein und entwendete Bargeld. Hinweise bitte an die Wiesbadener Kriminalpolizei unter Telefon (0611) 345-0.
Opel-Diebstähle in Wiesbaden
In den letzten Tagen wurden in Wiesbaden zwei Opel-Fahrzeuge gestohlen. In der Nacht zum Freitag verschwanden Diebe mit einem weißen Opel Corsa mit dem Kennzeichen SIM-SG 411 aus der Schiersteiner Straße. Einige Tage später, in der Nacht zum Mittwoch, wurde ein brauner Opel Mokka in der Auguste-Viktoria-Straße entwendet, an dem zuletzt die Kennzeichen WI-YU 242 angebracht waren. Hinweise bitte an die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0.