Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert +++ Brennende Mülltonnen +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden

Sachbeschädigungen und Vorfälle in Wiesbaden: Polizei bittet um Hinweise
Graffiti an Gebäuden verursachen erheblichen Schaden: Am Dienstagabend entdeckte man in Wiesbaden Schmierereien, die einen Schaden von rund 11.000 Euro verursachten. Die Polizei wurde am Mittwochmorgen informiert und hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.
Feuer in der Westendstraße: Am Mittwochnachmittag standen in der Westendstraße drei Großraummülltonnen in Flammen. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.40 Uhr und führte zu einem Schaden von etwa 1.500 Euro. Auch hier ist die Kriminalpolizei aktiv und ruft Zeuginnen und Zeugen dazu auf, sich unter der gleichen Telefonnummer zu melden.
Einbruch in Baucontainer: In Breckenheim, nahe der Sporthalle "Am Alten Weinberg", brachen Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Baucontainer auf. Die Täter durchsuchten den Container, verließen jedoch den Tatort unerkannt und ohne Beute. Das 3. Polizeirevier nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.
Kostenlose Fahrradcodierung: Mit der neuen Fahrradsaison 2025 bietet die Wiesbadener Polizeidirektion wieder kostenlose Fahrradcodierungen an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Räder sicherer machen, indem individuelle Codes in den Rahmen graviert werden, die Informationen zum Besitzer enthalten. Diese Maßnahme dient nicht nur der Abschreckung möglicher Diebe, sondern erhöht auch die Chancen, gestohlene Fahrräder zu ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzuführen. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung sind auf der Webseite ppwh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Fahrradcodierung zu finden.
Bürgerinnen und Bürger werden erneut gebeten, bei der Aufklärung dieser Vorfälle die Polizei zu unterstützen und Beobachtungen umgehend zu melden.