Mehrere Fahrradunfälle über die Osterfeiertage im Landkreis Vorpommern-Rügen

Schwere Fahrradunfälle zu Ostern
Am Ostersamstag ereignete sich gegen 17 Uhr in Marlow ein schwerer Fahrradunfall. Ein 70-jähriger Radfahrer stürzte und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen, die einen Rettungshubschraubertransport ins Krankenhaus notwendig machten.
Am Ostersonntag kam es um 13:30 Uhr kurz hinter Göhren erneut zu einem Unfall. Eine 65-jährige Radfahrerin trug ebenfalls schwere Kopfverletzungen davon.
Der Ostermontag brachte weitere Vorfälle: Um 11:30 Uhr fuhr ein 11-jähriger Junge auf den Parkplatz eines Hotels in Zingst, als sich die elektrische Schranke schloss, was zu einer Kollision und Verletzungen im Mundbereich führte.
Später am Tag, gegen 15:30 Uhr, kollidierte ein sechsjähriges Mädchen auf einem Deich in Richtung Zingst mit einer 57-jährigen Radfahrerin, nachdem das Kind ins Schwanken geraten war. Beide erlitten leichte Verletzungen.
Sicherheitshinweise der Polizei
Die Polizei verweist darauf, dass in der wärmeren Jahreszeit vermehrt Fahrradunfälle auftreten. Deshalb wird an alle Radfahrenden appelliert, vorausschauend und aufmerksam zu fahren. Kinder sollten von Erwachsenen begleitet werden. Zudem wird das Tragen eines Fahrradhelms dringend empfohlen, um das Risiko schwerer Kopfverletzungen zu reduzieren.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist entscheidend für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr, sei es auf Straßen, Radwegen oder gemeinsam genutzten Wegen. Alle Verkehrsteilnehmer sollten mit Umsicht agieren und aufeinander achten, um Unfälle zu vermeiden.