Feuer auf der Mülldeponie in Hannover-Lahe

Großer Sperrmüllbrand auf Deponie in Hannover-Lahe erfolgreich gelöscht
Hannover (ots) - Ein großflächiger Sperrmüllhaufen auf der Mülldeponie Hannover-Lahe geriet in Flammen und bildete eine enorme Rauchwolke, die ostwärts zog. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Der Brand wurde der Regionsleitstelle um 11.15 Uhr gemeldet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese fest, dass der rund 800 Quadratmeter große und 4 Meter hohe Sperrmüllhaufen brannte. Sofort begannen die Feuerwehrkräfte mit den Löscharbeiten unter Einsatz von zwei Drehleitern und einer Teleskopmastbühne. Um den Brand effektiv zu bekämpfen, wurden zwei Großtanklöschfahrzeuge mit jeweils 10.000 Litern Wasser im Pendelbetrieb zwischen Hydranten und Brandstelle eingesetzt. Dank des umfassenden Feuerwehreinsatzes konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Bereiche wie die Sperrmüllhalle verhindert werden.
Die Feuerwehr wurde bei ihren Maßnahmen von Mitarbeitern des Abfallentsorgers aha unterstützt. Die Bereitstellung von zwei Greifbaggern, einem Radlader und einem Gabelstapler durch aha half dabei, den Müllhaufen zu zerteilen und gezielter zu löschen.
Gleichzeitig führten Spezialisten der ABC-Gefahrenabwehr Messungen der Umgebungsluft durch. Es wurden keine gefährlichen Stoffe festgestellt; alle Messungen verliefen negativ. Da die Rauchwolke in das östliche Regionsgebiet zog, wurden die Stadtbrandmeister von Burgdorf und Lehrte informiert. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr.
Die Brandursache und die Höhe des entstandenen Schadens sind bislang unbekannt. An dem Einsatz waren insgesamt 50 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt. Der Einsatz dauert noch an und wird voraussichtlich bis in den späten Nachmittag hinein fortgesetzt. Aufgrund des Vorfalls bleibt die Mülldeponie vorübergehend für den regulären Entsorgungsbetrieb geschlossen.