Feuer in einem Reihenendhaus in Bornum

Brand in Hannover-Bornum schnell unter Kontrolle
In Hannover-Bornum hat die Feuerwehr in der Nacht schnell auf einen Notruf reagiert und einen Brand in einem Reihenendhaus unter Kontrolle gebracht, ohne dass Personen verletzt wurden.
Um 01:55 Uhr meldete eine Anruferin Rauchentwicklung im Nachbarhaus, woraufhin Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes umgehend zur Unteren Reihe ausrückten. Vor Ort bestätigte sich der Alarm durch einen Rauchwarnmelder, und weitere Feuerwehrkräfte wurden hinzugezogen.
Das Feuer im ersten Obergeschoss war in einem Schrank ausgebrochen, hatte sich jedoch glücklicherweise noch nicht auf den Spitzboden oder Dachstuhl ausgeweitet. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Gebäude und konnte den Brand schnell löschen, wodurch größerer Schaden vermieden wurde.
Eine Katze, die beim Vorfall Rauch ausgesetzt gewesen war, wurde gerettet und mit Hustensymptomen in die Tierärztliche Hochschule Hannover gebracht. Die Einsatzkräfte belüfteten anschließend die Brandwohnung, um den Rauch zu beseitigen.
Etwa 50 Einsatzkräfte, darunter zwei Löschzüge und Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie Freiwillige Feuerwehren aus Bornum und Ricklingen, waren im Einsatz. Zwei Bewohner des Nachbarhauses wurden vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben, konnten jedoch bald in ihre Wohnung zurückkehren.
Die Brandursache ist derzeit unbekannt, und die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine Angaben vor.