50 Geschwindigkeitsverstöße in einer Woche - Polizei Celle zieht Bilanz

Verstärkte Verkehrskontrollen im April in Celle
Celle (ots) - Im April wurden verstärkt Verkehrskontrollen in der Stadt und im Landkreis Celle durchgeführt. Die Aktion zielte darauf ab, die Verkehrsteilnehmer auf die Risiken von überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und damit die Verkehrssicherheit zu steigern.
Hohe Geschwindigkeit ist weiterhin eine führende Ursache für Verkehrsunfälle. Raserei gefährdet nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Radfahrer, die weniger geschützt sind.
Während der zahlreichen stationären Geschwindigkeitsmessungen registrierten die Beamtinnen und Beamten über 50 Geschwindigkeitsüberschreitungen. In mehreren Fällen wurden Geschwindigkeiten festgestellt, die deutlich über dem erlaubten Limit lagen, sodass neben Verwarnungen auch Bußgelder verhängt wurden, die im Fahreignungsregister mit Punkten verbunden sind.
Ein besonders auffälliger Fall war ein Autofahrer in Nienhagen, der mit 78 km/h unterwegs war, obwohl nur 50 km/h erlaubt sind.
Die Polizeiinspektion Celle wird auch nach dieser Aktionswoche regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen kontinuierlich zu verbessern.