Pressebericht des Polizeikommissariat Vechta vom 28/29.03.2025

Cloppenburg/Vechta – Betrüger im Wohnhaus
Ein Duo, dessen Identität noch unbekannt ist, gab sich als Vertreter eines Wasserwerkunternehmens aus und gelangte unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in ein Wohnhaus. Dort wurden die Bewohner abgelenkt, während die Täter den Haushalt nach Bargeld und Wertgegenständen durchsuchten. Erst nach ihrem Verlassen stellte man das Fehlen von Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 27.000 Euro fest.
Vechta – Unfallflucht
Am Freitag, dem 28.03.2025, ereignete sich auf dem Parkplatz am Franziskanerplatz gegenüber des St. Marienhospitals in Vechta eine Fahrerflucht. Ein ordnungsgemäß abgestelltes Auto wurde zwischen 12:00 Uhr und 12:22 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Die Polizei Vechta sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430 entgegen.
Vechta – Fahren ohne Zulassung
Am 28.03.2025 um 21:20 Uhr, wurde ein 42-jähriger Mann aus Usbekistan von der Polizei kontrolliert, da er mit einer Sattelzugmaschine ohne Kennzeichen auf der Vechtaer Straße in Bakum unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in den Niederlanden erworben wurde und nach Usbekistan überführt werden sollte, aber weder zugelassen noch versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eröffnet.
Damme – Verkehrsunfall
Ebenfalls am Freitag kam es um 13:45 Uhr auf der Steinfelder Straße in Damme zu einem Zusammenstoß dreier PKW. Der Unfallverursacher fuhr auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auf, das daraufhin gegen ein weiteres geschoben wurde. An allen Beteiligten entstand Sachschaden, und eine Person musste aufgrund einer Kopf- und Knieprellung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Damme – Alkohol am Steuer
Am 28.03.2025, gegen 17:00 Uhr, wurde eine 39-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Damme von der Polizei angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Ihre Weiterfahrt wurde untersagt, und es wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.