Pressemeldungen der Polizei aus dem Landkreis Vechta

Verkehrsunfälle und Vorkommnisse unter Alkoholeinfluss in Cloppenburg/Vechta
In Cloppenburg/Vechta kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Autofahrer aus Lohne die Vorfahrt einer 75-jährigen Autofahrerin aus Vechta missachtete. Beide Fahrzeuge erlitten leichte Schäden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,62 Promille. Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben, und sein Führerschein wurde sichergestellt.
In Visbek meldete ein Zeuge der Polizei, dass ein stark alkoholisierter Radfahrer auf der Ahlhorner Straße mehrmals gestürzt sei. Der Mann, 52 Jahre alt, erlitt dabei Verletzungen im Gesicht und musste medizinisch versorgt werden. Sein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 3,62 Promille, und es wurde eine Blutprobe genommen. Gegen den Radfahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Vechta meldete ebenfalls am gleichen Tag einen Vorfall, bei dem ein 56-jähriger Radfahrer die Franz-Vorwerk-Straße entlang fuhr und einen geparkten PKW streifte. Anschließend fuhr der Mann weiter, ohne den Schaden zu melden, bevor er durch Passanten gestoppt werden konnte. Bei ihm wurden 1,86 Promille gemessen, und eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
Ebenfalls in Vechta ereignete sich auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Falkenrotter Straße zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr eine Unfallflucht, bei der ein weißer VW Passat hinten rechts beschädigt wurde. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Nummer 04441 / 943-0 zu melden, falls sie Hinweise zum Verursacher geben können.
In Bakum-Lüsche kam es bei dichtem Nebel zu einem Unfall mit einem Viehtransporter. Der 53-jährige Fahrer aus Dortmund verlor die Kontrolle über das Fahrzeuggespann und der Anhänger kippte, wobei sechs der 80 Mastschweine tödlich verletzt wurden. Sachschaden entstand am Transporter, und die Feuerwehr Lüsche half bei der Bergung.