Stadt Delmenhorst: KORREKTUR und ERGÄNZUNG zu Vollendeter und versuchter Diebstahl von Autos im Stadtgebiet +++ Zeugenaufruf

SUV-Diebstahlserie in Delmenhorst: Polizei sucht Zeugen
In Delmenhorst wurden kürzlich mehrere Fälle von Autodiebstählen bekannt, bei denen es sich um den SUV Toyota C-HR handelte. Bereits am Freitag, dem 28. März 2025, wurde erneut ein solcher Diebstahl gemeldet, als eine Betroffene gegen 05:00 Uhr bemerkte, dass ihr roter SUV aus der Görlitzer Straße entwendet worden war.
Besonders auffällig ist, dass die Diebe in beiden Fällen die Keyless-Go-Funktion überwunden haben müssen, obwohl die Fahrzeughalterinnen noch alle Schlüssel in ihrem Besitz hatten. Diese Art von Fahrzeugen sind durch ihren Komfort zwar praktisch, aber auch anfällig für die sogenannte „Reichweitenverlängerung“ des Schlüsselsignals, wodurch Diebe die Türen entriegeln und den Motor starten können, obwohl die Schlüssel sich im Haus befinden.
Besitzern solcher Fahrzeuge wird geraten, die Keyless-Funktion zu deaktivieren, das Auto in abschließbaren Garagen zu parken und die Funkschlüssel nicht in der Nähe von Außentüren, Außenwänden oder Fenstern aufzubewahren – besser in einer Metalldose oder einem speziellen Etui.
Bereits vorher, in der Nacht auf Donnerstag, den 27. März 2025, wurde ein blauer Toyota SUV vom Kieler Weg entwendet und ein versuchter Diebstahl eines schwarzen Modells im Riedeweg abgebrochen, da hier die Alarmanlage nach dem Aufhebeln eines Fensters auslöste. Anwohner entdeckten zwei verdächtige Personen, die fluchtartig in einem unbeleuchteten grauen Fahrzeug die Flucht ergriffen.
Diese beiden Männer wurden als groß, schlank und etwa 25 Jahre alt beschrieben und unterhielten sich in einer nichtdeutschen Sprache. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Diebstählen und bittet nun die Bevölkerung um Hinweise zu den Verdächtigen oder dem Fluchtfahrzeug. Bürger, die sachdienliche Informationen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Delmenhorst unter der Nummer 04221/1559-0 zu melden.