E-Scooter-Fahrer begeht mehrere Verstöße

Polizei stoppt E-Scooter wegen fehlender Versicherung und Drogenverdacht
Am Abend des 22. April 2025 geriet ein E-Scooter im Nordwall von Bockenem ins Visier einer Funkstreife der Polizei aus Bad Salzdetfurth. Der Grund für die Kontrolle: Das Fahrzeug trug kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen, und obendrein befanden sich zwei Personen darauf – beides Verstöße gegen geltende Vorschriften.
Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter keine Haftpflichtversicherung besaß. Doch damit nicht genug: Der 19-jährige Fahrer zeigte deutliche Anzeichen einer drogenbedingten Fahruntüchtigkeit. Ein Urintest lieferte den ersten Hinweis darauf, dass der Verdacht der Polizisten zutraf. Der junge Mann gab zu, regelmäßig Cannabis zu konsumieren.
Um die Ergebnisse offiziell festhalten zu können, ordnete die Polizei eine Blutentnahme durch eine Ärztin an, die den Betäubungsmittelkonsum im Blut gerichtsverwertbar nachweisen soll. Dem Fahrer droht nun eine strafrechtliche Ermittlung wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Außerdem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der verbotenen Personenbeförderung eröffnet. Die Fahrt durfte der junge Mann nicht weiter fortsetzen.