Heidekreis: Pflichtversicherungsverstöße; Walsrode/Schwarmstedt: Kontrollen; Benzen: Unfall mit zwei Verletzten

Verstöße gegen Pflichtversicherung bei E-Scootern erkannt
Heidekreis (ots) - Ab jetzt ist es für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen wie Mofas, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs notwendig, mit grünen Kennzeichen am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Beamten der Polizeiinspektion Heidekreis registrierten im März jedoch einige Pflichtversicherungsverstöße, vor allem bei E-Scootern, die ohne gültigen Versicherungsschutz oder Kennzeichen unterwegs waren. Solche Verstöße sind strafbar und können eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen oder eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr nach sich ziehen. Besonders gravierend wird es im Falle eines Unfalls, da die Kosten für entstandene Schäden ohne Versicherung vom Verursacher selbst getragen werden müssen, was bei Personenschäden erhebliche finanzielle Folgen haben kann.
Stationäre Kontrollen in Walsrode und Schwarmstedt
Am 31.03.2025 führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis stationäre Kontrollen in Walsrode und Schwarmstedt durch. Dabei wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeiten wie Gurt- und Handyverstöße festgestellt. Außerdem gab es innerorts 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Bei einer Kontrolle fiel ein 23-jähriger Autofahrer auf, dessen Drogenvortest positiv auf THC anschlug und der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Eine Blutprobe wurde zu weiteren Untersuchungen angeordnet.
Verkehrsunfall mit Verletzten auf Verbindungsweg
Ebenfalls am 31.03.2025 ereignete sich auf dem Verbindungsweg zwischen Benzen und der Landesstraße 190 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen Verletzungen erlitten. Ein 18-jähriger Fahrer verlor vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto, das daraufhin gegen einen Baum prallte. Der Beifahrer, ebenfalls 18, wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Hinweise deuten darauf hin, dass der leicht verletzte Fahrer möglicherweise unter Betäubungsmittel-Einfluss stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden.